Grillen am Saarufer und im Stadtwald verboten

1

SAARBRÜCKEN. Wegen steigender Brandgefahr hat die Stadt Saarbrücken das Grillen auf öffentlichen Grünanlagen entlang der Saar und in Grillhütten im Stadtwald untersagt.

Grund dafür sei die lang anhaltende Trockenheit und die Sorge, dass Funkenflug Brände in Grünanlagen und im Wald verursachen könnte, teilte die Stadt am Freitag mit. «Sobald die Gefahr durch ausdauernde Regenfälle gebannt ist, darf gerne wieder gegrillt werden.»

Vorheriger ArtikelGastkommentar: Ausgesperrte Jugend in Schweich!
Nächster ArtikelOlewiger Weinfest 2018 im Blesius Garten – Das Programm am Samstag

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.