Einbrechern das Handwerk legen – 4 neue Einbruchschutzberater für das Präsidium Trier

0

TRIER. Das Polizeipräsidium Trier forciert seine Einbruchschutzprävention. Vier neue Einbruchschutzberater verstärken das Team der Zentralen Prävention der Behörde.

Mit Herbert Schäfer, Jürgen Frohn, Reinhold Knauf und Jörg Lambertz (Foto v.l.n.r.) setzt das Präsidium jetzt insgesamt sieben Einbruchschutzberater ein. Die speziell geschulten Polizeibeamten informieren über polizeilich empfohlene, normgerechte Einbruchschutzmöglichkeiten.

Dazu besuchen sie die Rat suchenden Haus- und Wohnungsbesitzer zu Hause, um vor Ort zielführende Maßnahmen zu besprechen. Die vier Beamten sind im Nebenamt tätig und arbeiten von ihrer Dienststelle aus. Damit sind sie noch schneller erreichbar.

Herbert Schäfer arbeitet überwiegend von der Polizeiinspektion Daun, Jürgen Frohn und Jörg Lambertz haben ihre Basis bei der Polizeiinspektion in Birkenfeld und Reinhold Knauf ist in Trier stationiert. Die Beamten sind über ihre jeweilige Dienststelle oder über die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Trier, Telefon 0651/9779-1256, [email protected] erreichbar.

Im vergangenen Jahr sind im Bereich des Polizeipräsidiums Trier 725 Wohnungseinbruchsdiebstähle registriert worden. Davon blieb es 421 Mal beim Versuch. „Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Präventionsbemühungen der Polizei ihre Wirkung zeigen“, sagt Karl-Peter Jochem, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Trier, „die Menschen schützen ihre Wohnungen besser und melden eher verdächtige Beobachtungen in der Nachbarschaft“. In 2015 sind noch 859 Einbrüche gemeldet worden, darunter waren 402 Versuche.

Vorheriger ArtikelNeue Fahrradstation am Hauptbahnhof – Baubeginn noch in diesem Sommer
Nächster ArtikelGrillanzünder auf den Pkw-Reifen – Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.