TRIER. Mit seinen beiden Singleauskopplungen, dem Sommerohrwurm Amsterdam und der Abschiedshymne Feenstaub, enterte Nico Mono die deutschen Radios (Radio Group, ARD). Folgerichtig hat das Label Pick-A-Back Music am 20. Mai 2016 die EP Captain Risiko veröffentlicht. Nico Mono’s Studiodebüt verschickt stilistische Grüße zwischen Pop und Indie: Mal orchestral und verspielt (Weit Weg), mal in puristischer Songwritermanier (Sonne und Mond). Textlich entführt die Captain Risiko EP zum Alltagsausbruch, durchfährt Flut und Ebbe der Liebe und feiert die Perfektion in einem völlig imperfekten Captain Risiko: Ein Gegenentwurf zum designten Menschen, der wie ein Roboter funktioniert, dessen Welt im Zahlenkalkül in schwarz und weiß sondiert wird.
Nico Mono kennt man in der Region von Stadtfesten wie dem Altstadtfest oder dem Zurlaubener Uferfest. Erstmals aufmerksam auf sich machte der Wahltrierer 2012 mit einer Eigenproduktion aus dem WG-Zimmer „Designerleben“ und dem Gewinn von kleineren Nachwuchswettbewerben wie BigFM Newcomer des Monats des bekannten Radiosenders, Bandcontests oder Songwriterslams. Rund 100 Auftritte später, einer kleinen unplugged Deutschlandtour entdeckte ihn das regionale Indie-Label Pick-A-Back Records beim BunkerBebt Festival 2015, berichtet der Student und Musiker.
„Gerade die Demos von Amsterdam und Feenstaub überzeugten Marco Dühr und Daniel Bukowski von Pick-A-Back. Die Entscheidung eine ganze EP aufzunehmen folgte ein wenig später.“, erklärt der Songwriter.
Was erwartet uns mit Captain Risiko?
Insgesamt acht Songs umfasst Nico Monos Studiodebüt, das fast ausschließlich mit Daniel Bukowski produziert wurde. Der Track „Neuer Sound“, der vor allem mit elektronischen Beats und einem frischen Sound mitreißt, entstand aus der Zusammenarbeit mit Ivan Beres, den man von Formationen wie Anderland oder My First Robot kennt. Außerdem ist auch etwas zum Feiern dabei: ein Amsterdam Remix von der Gruppe ERKEL. Während der Song „Weit weg“ mit orientalischem Orchester und jede Menge Rückenwind daher rauscht, nimmt einen „Diebe“ textlich und musikalisch völlig ein: „Ich bin nur einer der übrigen Diebe“, so wird sich wohl ein jeder Großstadtsingle mal Gefühl haben. Ein Teil der Platte klingt in der Tradition vieler Songwriter eher melancholisch. So erfährt man in „Sonne und Mond“, wie man erst zu einem solchen Dieb wird.
„Manche der Songs umfassen bestimmt 90 Aufnahmespuren. Sonne und Mond ist bewusst puristisch gehalten, einschließlich des Gesangs nur vier Instrumente. Nichts sollte vom Text ablenken.“, verrät Nico Mono. Die Captain Risiko EP überzeugt gleichzeitig durch spannendes Songwriting, neuwertige überlegte Texte und Wiedererkennungswert durch Monos markante Stimme sowie einer frischen Produktion. Wer nach B-Saiten und Fülltracks sucht wird nicht fündig, dafür ein Sack voll Ohrwürmer. Ein wenig mehr hätte es ruhig sein dürfen und hier und da etwas instrumentell ausladender. Insgesamt macht Captain Risiko deshalb Laune auf ein ganzes Album.
Und wer ist Captain Risiko?
Abschließend verrät uns Nico Mono noch, wer eigentlich dieser Captain Risiko ist: „Jedes Heldenquartett würde Captain Risiko verlieren: Abgesehen von einer kindlichen Unbefangenheit und Improvisationstalent, hat er keine herausragenden Fähigkeiten. Im Gegenteil, er ist der Typ, der morgens drei Mal beim Wecker auf Snooze drückt, den Zug mit einem Sprint auf der Zielgeraden gerade so erwischt. Die meisten von uns können weder über Täler fliegen, noch ihr zugeparktes Auto einfach eigenhändig aus der Parklücke hieven – Captain Risiko auch nicht. Aber manchmal geht alles von allein: mit einem Freund, der einen über Messers Schneide trägt oder einer Freundin, die einen glauben lässt zu fliegen, während man eigentlich nur dank ihr noch am seidenen Faden hängt. Diese Menschen lassen uns leicht fühlen, wenn es schwer sein müsste, sie retten uns täglich. Ob Gefahr oder Chance, das Risiko ist immer ein Spiel mit dem Schicksal. Wenn wir weiter spielen, uns gegen jede Vernunft mutig in die nächste Liebe werfen, heldenhaft dem Ernst des Alltags ein lächeln abgewinnen, dann sind wir ein bisschen Captain Risiko.“
Das neue Album ist bei folgenden Anbietern erhätlich: