
Bildquelle: Caritas
TRIER. Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt das Bischöfliche Priesterseminar Trier die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in den Gemeinschaftsunterkünften in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg.
Zusammen mit zwei angehenden Priesteramtskandidaten besuchte Subregens Oliver Laufer-Schmitt die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Trierer Geschwister-Scholl-Schule. Er überreichte die Spende an Caritas-Projektleiter Matthias Hommerding und Christine-Imping-Schaffrath, die zusammen mit Pastoralreferent Thomas Kupczik die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Pfarreien des Dekanats Trier unterstützt und begleitet. Die Besucher machten sich bei einem Rundgang ein Bild von der Wohn- und Lebenssituation der Flüchtlinge. Die Gäste lernten Sara Elsherif, eine der ehrenamtlichen Helferinnen, kennen. Sie ist regelmäßig mindestens einmal pro Woche in der Gemeinschaftsunterkunft und hilft z.B. bei Arztbesuchen und gibt Deutschunterricht für diejenigen, die noch keinen Deutschkurs besuchen können bzw. dürfen.
Die Bewohner werden durch weitere Flüchtlingsbegleiter oder Willkommenspaten unterstützt. Geplant ist die Gestaltung der Gemeinschafträume und des Außengeländes zusammen mit Flüchtlingen und mit der Unterstützung Ehrenamtlicher. Die Pfarrei St. Martin bietet ein Willkommens-Café am Sonntagmorgen an. Die Ehrenamtskoordinatorin Imping-Schaffrath sieht gemeinsam mit ihrem Tandempartner Thomas Kupczik ihre Aufgabe insbesondere darin, die vielfältigen Aktivitäten Ehrenamtlicher im Bereich der Pfarreien und der Caritas zu fördern, zu unterstützen und zu vernetzen. Auf dieser Linie arbeiten auch drei weitere Tandems aus Caritas- und Seelsorge-Mitarbeitern im Landkreis Trier-Saarburg, denen ebenfalls ein Anteil der Spende zukommt.
Die drei Besucher zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind sich sicher, dass ihre Spende zur Förderung des Ehrenamtes gut angelegt ist.