SAARLOUIS. Aufgrund von Lieferengpässen bei Halbleiterbauteilen und der gesunkenen Nachfrage während der Corona-Pandemie hält der Autobauer Ford die Produktion in seinem Werk in Saarlouis vom 18. Januar bis 19. Februar 2021 an.
Betroffen sei die Produktion des Modells Focus, das der Standort im Saarland für alle europäischen Märkte produziere, teilte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag mit. «Derzeit rechnen wir nicht mit weiteren vorübergehenden Produktionsstillständen in anderen europäischen Werken.» Der Mangel an Elektronik-Chips für Autos sorgt auch bei anderen Herstellern und Zulieferern in Deutschland für Probleme.
Woher kommen wohl die Halbleiterbauteile?
Ist ja wirklich schlecht, wenn die ganze Welt nur noch einen Lieferanten hat,
nämlich China, und dieser dann ausfällt.
Selber schuld. ?
Der Focus läuft noch bis 2025 in Saarlouis vom Band , was danach kommt weiß noch keiner . Sollte das Werk geschlossen werden wäre das eine Vollkatastrophe fürs Saarland ! Da nützt auch das hochsubvensionierte Batteriewerk in Überherren nichts mehr ! Also immer schön grün wählen (kotz)
Soweit ich mich erinnere, sind die Grünen im Saarland bisher noch nie an der Regierung gewesen. Auch im Bund sind die lange raus. Erst Denken würde vielleicht helfen, bevor man populistische Sachen schreibt und gegen ökologische Ideen hetzt, aber selber offenbar keine Ideen hat.
Hier haben wir aber einen der sich ganz gut auskennt und noch garnicht mitbekommen hat das die Grünen in 11 Bundesländern an den Regierungen beteiligt sind . Laut ettlichen Prognosen steht uns nach der Bundestagswahl als Ablösung der unbeliebten Groko wohl eine schwarz-grüne Regierung ins Haus !