Herrenlose Gepäckstücke: Bundespolizei sperrt Bahnhof Saarburg

0
Polizeiabsperrung mit Blaulicht
Foto: Patrick Seeger/dpa/Archiv

SAARBURG. Aufgrund zweier herrenloser Gepäckstücke in der RB 12580 von Homburg nach Trier kam es gestern Abend zu einer längeren Sperrung des Bahnhofs Saarburg.

Die im Einstiegsbereich einer Tür stehenden Koffer wurden von dem Zugbegleiter bemerkt. Daraufhin wurde der Zug im Bahnhof Saarburg gestoppt, die Reisenden evakuiert und der Bahnhof abgesperrt.

Eine Absuche mittels Sprengstoffspürhund von der benachbarten Bundespolizei in Bexbach verlief negativ. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass sich im Koffer lediglich persönliche Gegenstände / Unterlagen befanden.

Die Streckensperrung wurde um 20:13 Uhr wieder aufgehoben und die zuvor evakuierten Reisenden konnten ihre Fahrt Richtung Trier fortsetzen. Es kam zu erheblichen Verspätungen im Bahnverkehr.

An dem Einsatz beteiligt waren Kräfte der Bundespolizei Trier und Bexbach sowie der Landespolizei Saarburg. Ermittlungen hinsichtlich des Verursachers übernimmt die Bundespolizei Trier.

Vorheriger ArtikelAufgeflogen: 60-Jährige fährt seit sechs Jahren ohne Führerschein Auto
Nächster ArtikelUnfall bei Wittlich: Fahrradfahrer schlägt mit dem Kopf auf und verletzt sich schwer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.