LUXEMBURG. Dreiste Gauner haben sich in Luxemburg zu Opfern gemacht und bekamen auch noch Hilfe von der Polizei. Der „Täter“ musste erst erklären, dass er das eigentliche Opfer ist, bevor die Beamten ihm halfen.
Unzureichender Brandschutz – keine Asylsuchenden ins Hotel Eifelstern
BITBURG/TRIER. Es sollte die große Erleichterung für die Asylaufnahmeeinrichtung in Trier werden. Das Eifelstern-Hotel in Bitburg. Aber daraus wird nichts. Der Brandschutz ist nicht ausreichend.
Kleiderkammer ohne Kontrolle – Asyleinrichtung benötigt dringend Hilfe

TRIER. Viele Trierinnen und Trierer kommen gerade bei den aktuell niedrigen Temperaturen auf die Idee, alte Kleidung auszusortieren und für den guten Zweck für Frierende zur Verfügung zu stellen. So wirbt derzeit beispielsweise Dr. Maria Duran-Kremer, Sprecherin des Migrations- und Integrationsbeirats für die Abgabe von Kleiderspenden an Trierer Asyleinrichtungen. Auch in der Facebook-Gruppe „Free-Your-Stuff“ wird, teilweise sogar von Mitarbeitern der Einrichtungen selbst, darum gebeten, Kleiderspenden direkt in die Flüchtlingsunterkünfte zu bringen. Doch es gibt ein Problem.
Wintereinbruch: Über 77 500 Pannen in nur vier Tagen
MÜNCHEN. Das Winterwetter hat so manchen Autofahrer überrascht. Dies haben auch die Pannenhelfer des ADAC zu spüren bekommen, die seit dem zweiten Weihnachtstag Hochkonjunktur hatten. Da es niemandem Spaß macht, auf die Gelben Engel zu warten, hat der Automobilclub einige Tipps zusammengestellt, mit denen der Autofahrer besser durch den Winter kommt.
Oberverwaltungsgericht Koblenz: Bahn darf zweigleisig fahren
TRIER/KOBLENZ. Es war schon etwas verwunderlich. Da wurde die Bahnstrecke zwischen Trier und Luxemburg mit großem Aufwand um ein zweites Gleis erweitert und dann durfte dieses zweite Gleis nicht benutzt werden. Grund dafür war die Klage eines Anwohners, der durch die neue Anlage seine Lebensqualität beeinträchtigt sah. Jetzt hat das Oberverwaltungsgericht entschieden.
Gauner werden immer dreister
DREIS. Am Tag vor Silvester klingelten zwei Männer in Dreis-Brück an der Tür einer Rentnerin. Als diese nicht öffnete, weil sie die Männer nicht kannte, versuchten die Männer die Tür zu öffnen und einzudringen. Erst die Drohung mit der Polizei schlug sie in die Flucht.
Im Eis eingebrochen – Helfer retten 12-jährigen Jungen
HILLESHEIM. Äußerst dramatisch wurde der Jahreswechsel in Hillesheim. Ein 12-jähriger Junge war im Bolsdorfer Tälchen im Eis eingebrochen und musste gerettet werden. Der schnellen Hilfe von Rettern ist es zu verdanken, dass es nicht tragisch endete.
Mit Streit und Schlägerei ins neue Jahr
GILLENFELD/UTZERATH. Gleich zwei Mal war in der Silvesternacht die Polizeiinspektion in Daun als Streitschlichter gefragt. In einem Fall musste sie einen Streithahn sogar in Gewahrsam nehmen.
Einbruch in Pluwig – Schmuck und Handy als Beute
PLUWIG. Aus Schmuck und einem Handy bestand die Beute, mit der Unbekannte nach einem Einbruch in Pluwig entkamen. Sie nutzten die Abwesenheit der Bewohner, um in eine Wohnung einzusteigen und sich zu bedienen.
Diesel wieder über einem Euro – in Luxemburg greift die neue Mehrwertsteuer
LUXEMBURG. Der 19. Dezember 2014 war fast schon ein historischer Tag. In Luxemburg sackte der Dieselpreis erstmals seit über vier Jahren unter die magische Marke von einem Euro. Seit gestern ist das wieder vorbei. Grund dafür ist aber nicht der Ölpreis, sondern die Erhöhung der Mehrwertsteuer im Großherzogtum.
 
 







 
