LANDAU. Nach einer Messerattacke auf einen Mann in Landau ist ein 38-Jähriger wegen versuchten Totschlags angeklagt worden.
Auweia! Riesen Loch im Garten nach Bauarbeiten an Tunnel
KOBLENZ. Durch Bauarbeiten an einem Eisenbahntunnel in Koblenz ist am Mittwoch die Erde im Garten eines Hauses abgesackt.
Seit Kriegsbeginn: Trier hat über 1000 Menschen aus der Ukraine aufgenommen
TRIER. In Trier haben sich seit dem 24. Februar – dem Beginn des russischen Angriffskrieges – mittlerweile über 1000 Menschen offiziell bei der Stadtverwaltung angemeldet, die aus der Ukraine geflohen sind. Das teilte die Stadt Trier am Donnerstag mit.
++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz aktuell: Landesweite Inzidenz im Wochenvergleich gesunken ++
KOBLENZ/REGION TRIER. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Pandemie ist in Rheinland-Pfalz im Wochenvergleich weiter zurückgegangen.
Schranke unten: Betrunkene darf nicht aus Parkhaus fahren
MAINZ. Mitarbeiter eines Parkhauses haben in Mainz eine betrunkene Autofahrerin an der Weiterfahrt gehindert.
Polizei ermittelt: 20 Verfahren wegen Verwendung des «Z»-Symbols
MAINZ/TRIER. Wegen der Verwendung des «Z»-Zeichens ermittelt die Polizei in Rheinland-Pfalz in 20 Fällen.
Vorfahrt missachtet: Schwerer Crash mit vier Schwerverletzten
WINNWEILER/MÜNCHWEILER. Auf einer Bundesstraße in der Pfalz sind vier Menschen bei einem Unfall schwer verletzt worden.
Trier: Drogen-Prozess wegen Schmuggels von 90 Kilo Kokain begonnen
TRIER. Wegen des Handels von 90 Kilogramm Kokain muss sich ein Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg seit Donnerstag vor dem Landgericht Trier verantworten.
Coming Home: Saar-Astronaut Maurer auf dem Rückflug aus dem All
HOUSTON/TRIER/ST. WENDEL. Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS hat der deutsche Astronaut Matthias Maurer seinen Rückflug zur Erde angetreten.
++ Aktuell: Corona-Zahlen Stadt Trier und Landkreis – Inzidenzen und Neuinfektionen am Donnerstag ++
TRIER. Am heutigen Donnerstag wurden durch das Gesundheitsamt Trier-Saarburg 291 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus mittels Meldesoftware übermittelt – 153 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 138 aus der Stadt Trier.














