Update: Drei Tore in 20 Minuten – Mehring fegt Ludwigshafen von der Lay

0

MEHRING. Sie können es doch noch. Nach neun sieglosen Spielen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat der SV Mehring den Abwärtstrend gestoppt – und wie. In einer denkwürdigen Partie drehte der Aufsteiger einen 0:1-Pausenrückstand mit einer furiosen Vorstellung nach dem Wechsel und vor allem in der Schlussphase. Am Ende stand ein 4:1-Erfolg, mit dem die Gastgeber weiterhin Kontakt zum Mittelfeld der Liga halten.

In der Halbzeitpause war Meeth so laut wie selten zuvor in seiner nun fast zwei Jahre währenden Amtszeit geworden – und das aus gutem Grunde: „Wir waren in den ersten 45 Minuten einfach nicht konsequent, leisteten in der Entstehung des 0:1 nur Geleitschutz und hatten zu viele
Abspielfehler im Vorwärtsgang.“

Sein Team konnte von Glück reden, dass es bis zur Pause nur 1:0 für die Gäste aus Ludwigshafen hieß. Nachdem sich der agile Manuel Maier durch die halbe Mehringer Hintermannschaft getankt hatte und von Torwart Philipp Basquit zu Fall gebracht worden war, verwandelte Tim Amberger (26.) den Strafstoß sicher. Daisuke Ando verpasste das 2:0 für die Arminia, als er nach einer sehenswerten Kombination am stark reagierenden Basquit (34.) scheiterte.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs agierte der SV Mehring endlich entschlossen und aggressiv. Bereits kurz nach dem Seitenwechsel fiel der Ausgleichstreffer. Max Meyer schloss eine Kombination von der Strafraumkante mit einem fulminanten Schuss ab (48.). Mehr und mehr verlor die Arminia danach die Linie, hatte in den Zweikämpfen nun ein ums andere Mal das Nachsehen. „Wir waren einfach nicht mehr auf dem Platz, wirkten abwesend. Was meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit geboten hat, war einfach eine Frechheit.“ Mit diesen Worten beschrieb FCA-Coach Thomas Fichtner in der Pressekonferenz die Vorstellung seiner Schützlinge.

Pech hatte seinen Elf allerdings nach einer Stunde, als Daisuke Ando nach einer Ecke den Mehringer Kasten mit einem Kopfball nur knapp verfehlte. Eine weitere Unkonzentriertheit in der Abwehr der Gäste nutzte Alexander Klein im Anschluss an einen lang nach vorne geschlagenen Ball von Sebastian Schmitt (70.). Von nun an gab es kein Halten mehr. Nur fünf Minuten später nutzten die Hausherren einen Ballverlust von Marc-David Thau zum 3:1 – Kevin Heinz schob den Ball am wiederum machtlosen Torwart Michael Hirschmann vorbei über die Linie. Einen Konter vollendete der erst kurz vorher eingewechselte Lukas Jonas zum 4:1.

Frank Meeth war erleichtert, dass seine klaren Worte in der Halbzeitpause Anklang gefunden hatten, bedankte sich in seiner Analyse aber auch ausdrücklich bei den diesmal geradezu leidenschaftlich mitgehenden Zuschauern auf der Lay: „Endlich ist der Funke mal übergesprungen. Das hat meinen Jungs einen zusätzlichen Schub gegeben.“

SV Mehring: Philipp Basquit – Maximilian Meyer, Alexander Klein, Marc Mees, André Petry – Domenik Kohl, Dominick Thömmes, Johannes Diederich, Kevin Heinz – Sebastian Schmitt (85. Gjergj Prebreza) – Marc Willems (90. Lukas Jonas).

Tore: 0.1 (25.) Tim Amberger (Foulelfmeter), 1:1 (48.) Maximilian Meyer, 2:1 (70.) Alexander Klein, 3:1 (75.) Kevin Heinz, 4:1 (90.+2) Lukas Jonas

Schiedsrichter: Christoph Busch (Fischbach) – Zuschauer: 161

Vorheriger ArtikelFSV Salmrohr seit fünf Spielen ungeschlagen – 2:0-Sieg in Pirmasens
Nächster ArtikelUpdate: Einfach drauf los geballert – Gladiators verschenken Sieg in Leverkusen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.