TRIER. Rückenschmerzen werden oftmals als „Volkskrankheit Nummer 1“ betitelt: Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. Deutschlandweit waren im Jahr 2014 Rückenbeschwerden sogar für über 40 Millionen Fehltage im Beruf verantwortlich. Dabei wird der Schmerz bei vielen der Betroffenen chronisch.
Im Rahmen der Patienteninformationsreihe „Ärzte im Dialog 2015“ informiert Dr. med. Joachim Hans, Oberarzt für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie, am 30. September ab 17.30 Uhr im Marienkrankenhaus in Trier-Ehrang darüber, welche Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Rückenschmerzen auf konservativem Wege, also ganz ohne Operation, am Ökumenischen Verbundkrankenhaus in Trier möglich sind.
Hans informiert in seinem Vortrag über die auf die jeweiligen Diagnosen abgestimmten konservativen Therapiemöglichkeiten bei chronischen Rückenschmerzen, die am Ökumenischen Verbundkrankenhaus angeboten werden. Hierzu zählen beispielsweise physikalische Therapie, zum Beispiel mit Hilfe des Schlingentisches, manuelle Therapie, Kälte- und Wärmeanwendungen, das Erlernen muskelentspannender Techniken oder auch die Behandlung der schmerzverursachenden Gelenkbestandteile mit Betäubungsmitteln und Cortison. Nach seiner Präsentation steht Dr. med. Joachim Hans für individuelle Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Referent
Dr. med. Joachim Hans, Oberarzt Unfallchirurgie/orthopädische Chirurgie
Termin
30.09.2015 ab 17.30 Uhr
Veranstaltungsort
Ökumenisches Verbundkrankenhaus Trier
Standort Marienkrankenhaus (Aula)
August-Antz-Str. 22
54293 Trier-Ehrang
Leider ist aus dem Bricht nicht zu entnehmen, an welchem Tag die Patienteninformation stattfindet. Können Sie mir den Tag nennen?
Vielen Dank
Manfred Maximini
Die Informationsveranstaltung findet am 30. September ab 17.30 Uhr statt.
Der Beitrag ist entsprechend aktualisiert. Vielen Dank für den Hinweis.