TRIER. Mit ausgeweiteten Öffnungszeiten im Freibad Trier-Süd reagiert das Amt für Schulen und Sport flexibel auf die vorhergesagten hochsommerlichen Temperaturen.
Das Bad öffnet von Mittwoch, 15. bis einschließlich Sonntag, 19. Juli bereits um 10 Uhr. Das Nordbad steht zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung: werktags ab 6 Uhr, samstags und sonntags ab 9 Uhr.
Auch lokalo.de-Leser hatten die Öffnungszeiten kritisiert.
[adsanity id=92633 align=aligncenter /]35.522 Menschen haben sich in der letzten Woche in den Trierer Freibädern abgekühlt. Für alle, die nicht so auf…
Posted by lokalo.de on Montag, 6. Juli 2015
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.
Ich mein, 10 Uhr…..Wow! Da gibt es ja fast Mittagessen…. Aber ok, was ist mit Montag/Dienstag? Geschlossen wegen dem seelischen & Körperlichen Stress an den anderen 5 Tagen?
Eine spontane Meisterleistung des Amts! Fünf Tage lang die Öffnungszeiten um zwei Stunden vorverlegt – Respekt!!!
Ich hatte eigentlich erst im September mit einer Reaktion auf die 40 Grad vorletzte Woche gerechnet!
Noch einmal für alle: Das Südbad wird privat betrieben!
Soweit richtig und den Rest legt trotzdem der Steuerzahler drauf.
… denn während die Stadt dem privaten Betreiber unabhängig von der Besucherresonanz jährlich einen festen Betrag überweist, liegt das Einnahmenrisiko zu 100 Prozent beim Steuerzahler. So sieht es das PPP-Verfahren vor, das bei dem 2010 wiedereröffneten Bad erstmals zum Einsatz kam. – See more at: http://www.16vor.de/trierer-sudbad-droht-erneut-minusrekord/#sthash.zQP31YEv.dpuf
Versucht mal zu verstehen, was das für ein Aufwand ist; das ist ja nicht einfach so, dass jemand sagt „wir machen länger auf“ und das wars, sondern dafür muss zusätzliches (!) Personal verfügbar sein oder Überstunden geschoben werden. Kurzfristig. Und ob sich das dann finanziell rechnet, das wird man wohl erst danach sehen.
Ich sag ja nicht, dass die Zeiten optimal sind, aber ich würde auch gerne morgens um 4 Uhr schon einkaufen gehen (gerade im Sommer, da ist es um die Zeit noch nicht so warm), da macht aber auch kein Supermarkt mit…
Das Überstunden geschoben werden im Sommer ist in diesem speziellen Fall normal und Bundesweit üblich. Die werden im Winter wieder abgebaut( Thema war bei bericht zur Verabschiedung Leiter Nordbad gut umrissen) . Schwimm(Frei)bäder werden sich i.d.R. nie wirtschaftlich rechnen bzw. Gewinne abwerfen. Aber: Die Wertschöpfung ist im Verhältnis zum Stadttheater erheblich größer. Und da sind 230 Leute in Lohn und Brot.