Mehr Zeit für die Familie: Diskussionsrunde in Saarburg

0
Dr. Anette Barth, Dr. Katarina Barley und Elke Ferner - Foto: Robert Herschler

SAARBURG. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Katarina Barley informierte die Parlamentarische Staatssekretärin im Familienministerium Elke Ferner in Saarburg über die Neuregelungen des Bundes zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege. Der Einladung in die KulturGießerei in Saarburg folgten um die 50 Bürgerinnen und Bürger.

Dr. Anette Barth stellte als Geschäftsführerin des Lokalen Bündnisses für Familie in der Verbandsgemeinde Saarburg die Herausforderungen für Familien in der heutigen Zeit heraus, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen.

[adsanity id=92633 align=aligncenter /]

Elke Ferner referierte über das neue ElterngeldPlus und die Familienpflegezeit. Mit dem ElterngeldPlus können Eltern bei Teilzeitarbeit künftig doppelt so lange Elterngeld beziehen. Wenn Mütter und Väter parallel 25 bis 30 Stunden pro Woche arbeiten, um sich Familien- und Erwerbsarbeit zu teilen, gibt es einen weiteren Partnerschaftsbonus von vier Monaten. Mit der Familienpflegezeit haben Angehörige seit Anfang des Jahres das Recht eine zehntägige bezahlte Auszeit zur Organisation der Pflege zu nehmen. Außerdem kann man bis zu 24 Monate die Arbeitszeit zur Pflege reduzieren.

In der anschließenden Diskussion wurde auch die Anhebung des Steuerfreibetrags für Alleinerziehende positiv gewertet. Elke Ferner lobte außerdem die Gebührenfreiheit und den Ausbau im Bereich der Unter-Dreijährigen in den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Die Tariferhöhung für die Erzieherinnen und Erzieher wurde dabei als wichtiges Signal für die Anerkennung ihrer Arbeit gewertet.

Dr. Katarina Barley: „Mit den Neuregelungen zum ElterngeldPlus und der Familienpflegezeit tragen wir den Bedürfnissen von Frauen und Männern Rechnung, um einen besseren Ausgleich von Arbeit und Familie zu gewährleisten.“

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger Artikel10 Jahre Partnerschaft mit Ruanda: Afrikanische Musik in Trier-Süd
Nächster ArtikelVersuchte Brandstiftung bei Reiterhof in Morscheid

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.