SAARBURG. Am gestrigen Sonntag fand zwischen 10 und 18 Uhr zum 22. Mal der durch die Verbandsgemeinden Saarburg und Konz sowie den Städten Mettlach und Merzig veranstaltete autofreie Erlebnistag „Saar-Pedal“ statt. Aus Sicht der Ordnungshüter kann man für den Radeltag eine positive Bilanz ziehen.
Auf den für den Kfz-Verkehr gesperrten Straßen des Saartales konnten bei idealem „Fahrradwetter“ im Verlauf der Veranstaltung auf rheinland-pfälzischer Seite von Konz bis Landesgrenze Saarhölzbach ca. 15.000 Teilnehmer verzeichnet werden. Größtenteils waren es zwar Radfahrer jedoch befanden sich auch Inliner und Skater darunter. Auf den Aktionsflächen entlang der Strecke wurde durch die Ortsvereine ein vielseitiges Programm angeboten.
Die Polizeiinspektion Saarburg gewährleistete zusammen mit Kräften anderer Dienststellen aus Trier und Schweich mit ihren Beamten durch Motorrad- und Fahrradstreifen sowie Absperrposten die Verkehrssicherheit auf der Strecke. Auch in diesem Jahr waren länderübergreifende Fahrradstreifen mit Beteiligung von Polizeibeamten aus dem Saarland. Luxemburg und Rheinland-Pfalz auf der Strecke unterwegs.
Die freiwilligen Feuerwehren sowie das Deutsche Rote Kreuz aus Saarburg und Konz waren mit zahlreichen Kräften im Einsatz und gewährleisteten ebenfalls die Sicherheit auf der Strecke. Bis auf wenige leichte Verletzungen nach Stürzen ohne Fremdeinwirkung verlief die Veranstaltung ruhig.
Allerdings kam ein Radfahrer infolge übermäßigem Alkoholgenuss zu Fall und verletzte sich leicht. Die erforderliche Untersuchung durch Kräfte des DRK wollte er nicht dulden, weshalb ihm nach hinzuziehen der Polizei eine Blutprobe entnommen wurde. Es erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Schon vorher muss der Betroffene wohl auch einen anderen Radfahrer gefährdet haben. Genauere Angaben zu diesem Vorfall gibt es allerdings derzeit nicht. Die Polizei sucht Zeugen die diesen Vorfall in Wiltingen bei den Häusern an der neuen Saarbrücke beobachtet haben und bittet sie, sich unter Telefon 06581-91550 zu melden.
Ansonsten kann das polizeilicher Sicht das Verhalten der Verkehrsteilnehmer als diszipliniert beurteilt werden, schließt der Polizeibericht die Bilanz des Tages „Saar-Pedal“ 2015.
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.