Bitburger Karneval: Betrunkener driftet an Polizisten vorbei und Schlägereien

0
Symbolfoto

BITBURG. Die tollen Tage begannen in Bitburg und Umgebung meist ruhig. Bei den am Donnerstag ab 6.30 Uhr durchgeführten verstärkten Jugendschutzkontrollen war lediglich ein Vorfall zu beanstanden. So wurden gegen 15.30 Uhr im Bereich des Bedaplatzes in Bitburg zwei betrunkene 14-jährige Jugendliche angetroffen. Nach dem übermäßigen Konsum von Wodka, den ein älterer Bekannter besorgt hatte, musste einer der beiden 14-Jährigen durch das Deutsche Rote Kreuz in ein Krankenhaus gebracht werden.

Im weiteren Verlauf des Abends musste gegen 20.45 Uhr in Bitburg ein 28-jähriger Mann nach einem Familienstreit in Gewahrsam genommen werden.

Gegen 23.45 Uhr fuhr ein junger Mann mit seinem PKW mit quietschenden Reifen und im Drift über den Parkplatz eines Schnellrestaurants in Bitburg-Mötsch. Dabei fuhr er auch zweimal an einem Streifenwagen der Polizei vorbei. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen.

Im Verlauf der Nacht wurden lediglich zwei Körperverletzungen registriert. In einer Gaststätte in Orenhofen kam es gegen 0.40 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Dabei erhielt ein junger Mann einen Schlag ins Gesicht und wurde dabei leicht verletzt.

Bei einer Auseinandersetzung mit dem Sicherheitsdienst einer Diskothek auf dem Flugplatz Bitburg wurde ein junger Mann gegen 1.10 Uhr durch einen Schlag ins Gesicht verletzt und musste durch das Deutsche Rote Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelFahndung wegen Diebstahls: 21-jähriger Georgier in Trier-Nord verhaftet
Nächster ArtikelNazi-Parolen in der Innenstadt: Polizei ermittelt gegen zwei junge Männer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.