Vor USA-Reise: Schweitzer besucht Großbaustelle von US-Militärhospital

Unweit von Ramstein entsteht das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. Vor einer USA-Reise besichtigt der rheinland-pfälzische Regierungschef das hochpolitische Projekt.

0
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Foto: Sarah Knorr / dpa / Archiv

WEILERBACH. Inmitten transatlantischer Spannungen bauen die USA derzeit in Rheinland-Pfalz das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) besucht am heutigen Freitag die Großbaustelle.

Die riesige Klinik in Weilerbach nahe Kaiserslautern soll unter anderem die Versorgung Verwundeter aus US-Einsätzen im Nahen Osten und in Afrika sicherstellen. Das Milliardenprojekt, an dem sich die Bundesregierung finanziell beteiligt, gilt auch als Bekenntnis für die US-Militärpräsenz in Deutschland. Das Krankenhaus mit einst 120 Behandlungszimmern soll unter anderem die Klinik auf dem nahen US-Stützpunkt Ramstein ersetzen. Der Besuch von Schweitzer dient auch der Vorbereitung von baldigen politischen Gesprächen des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden in den USA. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: Suff-Fahrt mit irre hohem Pegel – 37-Jähriger legt Auto aufs Dach
Nächster ArtikelRLP: 442 Polizeikommissaranwärter werden vereidigt – Feierstunde vor dem Speyrer Dom

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.