Technischer Defekt am Fahrzeug: Pkw und Ampel niedergebrannt

0
Foto: Polizeiinspektion Bad Dürkheim

BAD DÜRKHEIM – Am heutigen Mittwochmorgen, wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen 08.15 Uhr auf eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Mannheimer Straße / B271 aufmerksam. Vor Ort konnte ein Pkw festgestellt werden, der auf Höhe der Fußgängerampel in Vollbrand stand.

Schnelles Eingreifen und Ursachenvermutung

Der 20-jährige Fahrer des Fahrzeugs, der sich allein im Wagen befand, hatte dieses bereits selbstständig verlassen und blieb unverletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet das erst zehn Monate alte Dieselfahrzeug während der Fahrt aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und brannte vollständig aus. Durch die teils meterhohen Flammen wurden sowohl die dortige Ampelanlage als auch der Asphalt aufgrund der hohen Hitzeentwicklung erheblich beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand zeitnah löschen und geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Folgen für Verkehr und Infrastruktur

Der Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, konnte dieses jedoch kurze Zeit später wieder verlassen. Der ausgebrannte Pkw wurde abgeschleppt. Seitens der Stadt Bad Dürkheim wurden umgehend erste Reparaturmaßnahmen an der Fahrbahn eingeleitet und eine Behelfsampel installiert, um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Inzwischen ist die Fahrbahn wieder befahrbar.

Vorheriger ArtikelRisse in der Moselbrücke bei Schengen: Neue Verkehrsregelungen für Schwerverkehr
Nächster ArtikelRegion: Lkw in Flammen – Vollsperrung auf der B269

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.