TRIER. Die Bundespolizei Trier wird am kommenden Dienstag, 8. April 2025, ab 13:00 Uhr gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität Luftaufnahmen der reaktivierten Weststrecke Trier anfertigen. Zum Einsatz kommt dabei eine speziell ausgerüstete Drohne, mit der die linke Moselseite im Bereich der Bahnstrecke überflogen wird.
Hintergrund der Maßnahme ist die laufende Sicherheitsbewertung der neu in Betrieb genommenen Strecke. Seit dem 3. März 2025 fahren nach jahrzehntelanger Unterbrechung erstmals wieder Personenzüge auf der linken Moselseite.
Ziel: Vermeidung unbefugter Gleisübertritte
Die Luftaufnahmen dienen dazu, mögliche Gefahrenpunkte entlang der Bahnstrecke zu identifizieren. Besonders im Fokus stehen dabei Stellen, an denen es zu unbefugten Gleisüberschreitungen kommen könnte.
Datenschutz gewährleistet
Die Bundespolizei betont ausdrücklich, dass bei der Aktion keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Sollten während der Drohnenflüge zufällig Personen oder Fahrzeuge aufgenommen werden, erfolgt eine Unkenntlichmachung der Gesichter und Kennzeichen. Das Bildmaterial wird ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht gespeichert.
(Quelle: Bundespolizei)













