Nach Pyro-Wahnsinn von FCK-Fans: Knapp 50 000 Euro Strafe für Rote Teufel

Weil die Anhänger der Lauterer Pyrotechnik gezündet haben, muss der FCK erneut eine Strafe zahlen.

1
Die Lauterer Fans zünden Pyrotechnik. Foto: David Inderlied/dpa

KAISERSLAUTERN. Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern muss 45.600 Euro Strafe zahlen.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete das unsportliche Verhalten der FCK-Anhänger bei zwei Spielen aus dem vergangenen Jahr. Bis zu 15.200 Euro können die Pfälzer für sicherheitstechnische oder Gewalt präventive Maßnahmen verwenden. Dies muss bis Ende September dem DFB nachgewiesen werden.

Beim Heimspiel am 21. September gegen den Hamburger SV sowie beim Auswärtsspiel am 8. November beim 1. FC Nürnberg hatten die Fans der Roten Teufel Pyrotechnik gezündet.

Vorheriger ArtikelTRIER: FSV Trier-Tarforst setzt Zeichen bei den Waldkickern
Nächster ArtikelSpielplätze in den Trierer Stadtteilen: Erneuerungen laufen auch im Winter

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.