TRIER: FSV Trier-Tarforst setzt Zeichen bei den Waldkickern

0
Foto: FSV Trier-Tarforst

TRIER-TARFORST. Der FSV Trier-Tarforst überzeugt durch nachhaltiges Engagement bei der Initiative Waldkicker. Mit 136 Punkten belegt der Verein aktuell Rang 11 und zeigt, wie Sport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

In den vergangenen Wochen startete der Verein eine Reihe beeindruckender Projekte. Dazu gehören Müllsammelaktionen, das Tragen der Waldkicker-Trikots bei Turnieren, die Kampagne „Kinder stark machen“ zur Suchtprävention sowie der Einsatz von Mehrwegflaschen bei allen Trainingseinheiten und Spielen.

Auch sportlich denkt der FSV über den Tellerrand hinaus: Yoga und Rugby wurden in das reguläre Training integriert. Besonders stolz ist der Verein auf eine Baumpflanzaktion, die ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzte.

Der Blick in die Zukunft zeigt weitere spannende Pläne. Eine Wanderung rund um die Riveristalsperre soll den Teilnehmenden die Bedeutung von sauberem Trinkwasser näherbringen. Zudem ist eine Führung auf dem Wertstoffhof der A.R.T. geplant, um Recycling und Mülltrennung anschaulich zu vermitteln.

Der FSV Trier-Tarforst zeigt, dass nachhaltige Projekte im Vereinsleben nicht nur möglich, sondern auch inspirierend für alle Beteiligten sind.

Vorheriger Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: Spritpreise für Benzinsorten sinken ++
Nächster ArtikelNach Pyro-Wahnsinn von FCK-Fans: Knapp 50 000 Euro Strafe für Rote Teufel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.