Trierer Hauptmarkt: Stadt verhängt erneut Böllerverbot an Silvester

2
Ein Feuerwerk im Bereich des Trierer Hauptmarkts soll es auch in diesem Jahr nicht geben; Foto: Trierer Hauptmarkt Silvester 2018. (lokalo.de - se)

TRIER. Die Stadt Trier verhängt zum Jahreswechsel 2024/25 aus Sicherheitsgründen erneut ein Böllerverbot für den Hauptmarkt. Die Regelung wird mit einer Allgemeinverfügung umgesetzt und gilt am Dienstag, 31. Dezember, und Mittwoch, 1. Januar. Sie wird damit begründet, dass es 2019 eine ganze Reihe von Rettungsdiensteinsätzen an Silvester auf dem Hauptmarkt gab, bedingt durch übermäßigen Alkoholkonsum und Feuerwerkskörper.

Deshalb besteht die Sorge, dass es auf diesem zentralen Platz der Trierer Innenstadt wieder ähnliche Vorkommnisse geben könnte. Zu Wohngebieten gibt es keine gesonderten Regelungen, die über bundesweite Vorgaben hinausgehen. Grundsätzlich wird aber auch darum gebeten, vor Altenheimen und Krankenhäusern keine Silvester-Raketen abzuschießen. Das städtische Ordnungsamt empfiehlt generell, nur erlaubtes Feuerwerk und nur im erlaubten Zeitraum abzubrennen, unter Beachtung der gebotenen Vorsicht und der Herstellervorgaben. Der Trierer Ordnungsdezernent Ralf Britten hofft auf ein erneutes Verständnis für diese Entscheidung und wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelInsolwenzwelle schwillt weiter an – 2025 wird noch schlimmer
Nächster ArtikelNot-Schleusungen auf Mosel – Fast ein Drittel der wartenden Schiffe hat es bereits geschafft

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.