Dass Trier ein Stück Geschichte ist, wissen wir als Triererinnen und Trierer natürlich ganz genau. Aber wusstet ihr schon, dass der Name unserer Stadt regelmäßig in ganz Europa, Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten fliegt? Seit 1970 tauft die Lufthansa Flugzeuge auf den Namen Trier und macht unsere schöne Region damit auch international bekannt.
Die fliegenden „Trier“-Botschafter – Eine stolze Tradition
Die erste Maschine, die auf den Namen Trier getauft wurde, war eine Boeing 737-200 mit der Registrierung D-ABFE. Am 15. Oktober 1970 wurde sie feierlich in Frankfurt durch die Ehefrau des damaligen Trierer Bürgermeisters Hans König getauft. Für über ein Jahrzehnt trug sie unseren Namen, bevor sie 1981 ausgemustert wurde.
Es folgten weitere Flugzeuge:
- Eine zweite Boeing 737-200 (D-ABHN) flog bis 1997 mit dem Namen Trier.
- Ein Airbus A319 (D-AILF) übernahm den Namen im Mai 1997.
Die aktuelle „Trier“ – Ein moderner Airbus A320
Seit November 2009 fliegt ein Airbus A320-200 (D-AIZA) unter dem stolzen Namen Trier. Besonders bemerkenswert: Es handelt sich um den 100. Airbus der A320-Familie, den Lufthansa in ihre Flotte aufnahm. Mit modernster Technik ausgestattet, ist diese Maschine ein wahrer Botschafter für unsere Stadt – sichtbar für Passagiere auf der ganzen Welt.
Warum trägt Trier Flügel?
Lufthansa verbindet mit den Taufnamen ihrer Flugzeuge eine besondere Botschaft, wie das Unternehmen mitteilt: Die Namen symbolisieren die Verbundenheit mit den deutschen Regionen. Von großen Städten bis hin zu kleineren Orten tragen aktuell mehr als 300 Maschinen Namen deutscher Städte.
Der Gedanke dahinter: Diese Flugzeuge sind fliegende Botschafter, die die Bedeutung ihrer Patenstadt in die Welt tragen. Nicht nur wirtschaftliche oder gesellschaftliche Aspekte spielen dabei eine Rolle – auch historische Städte wie Trier finden hier ihren Platz.
Ein Hauch Stolz am Himmel
Der Name unserer Stadt, elegant angebracht neben der Eingangstür des Flugzeugs, wird somit für viele Reisende sichtbar. Ein kleiner, aber feiner Hinweis auf unsere wunderschöne Region und Heimatstadt.
Vielleicht begegnet euch die aktuelle Trier ja mal auf eurer nächsten Reise – ein kleines Stück Heimat über den Wolken.