“Moselfest Zurlauben” 2024: Feuerwerk, Live-Musik und vieles mehr – Das erwartet euch!

0
Tolle Atmosphäre ist beim Trierer Moselfest in Zurlauben garantiert; Foto: lokalo.de (se)

TRIER. Die Vorfreude steigt und in weniger als zwei Wochen ist endlich wieder soweit: Vom 12. bis 14. Juli steigt das traditionelle Moselfest Zurlauben vor einzigartiger Kulisse direkt am herrlichen Ambiente des Trierer Moselufers – Das Highlight des Trierer Veranstaltungs-Sommers!

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Festprogramm mit Highlights für die ganze Familie. Tolle Livemusik auf zwei Bühnen, eine große Auswahl an unterschiedlichen Getränke- und Essenständen, eine Kirmes auf dem Festplatz, Electronic-River am Sonntag und natürlich darf auch das traditionelle Feuerwerk in diesem Jahr nicht fehlen! Die Schirmherrschaft für Triers beliebtestes Volksfest übernimmt in diesem Jahr Dezernent Ralf Britten, der das Moselfest mit dem traditionellen Fassanstich am Freitag, 19 Uhr, eröffnet.

Großes Pyro-Spektakel: Beliebtes Höhenfeuerwerk findet am Freitagabend statt

Auch in diesem Jahr darf die große Bühne auf dem Moselfest natürlich nicht fehlen. Hier heizen am Freitagabend, ab 19 Uhr, die regionale Rock-Cover-Band “First Men on Mars” sowie die „Rock-Diamands“ den Besuchern ordentlich ein und sorgen für Stimmung.

Bildquelle: Bastian Thome

Abgerundet wird das Programm am Eröffnungstag mit einem echten Highlight! Das Feuerwerk, welches in seinem atemberaubenden Ausmaß bereits im letzten Jahr staunende und fröhliche Gesichter zurückließ, soll auch in diesem Jahr ein echtes Spektakel werden, wie der Veranstalter ankündigt.„Wir versuchen, noch einen draufzulegen! Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf ein fulminantes Feuerwerk vor einzigartiger Kulisse freuen.“ Der exakte Zeitpunkt kann dabei noch nicht genau bestimmt werden, da aufgrund des möglichen Bahnverkehrs auf der Weststrecke immer eine spontane Freigabe erfolgen muss. Es kann sich jedoch auf einen Start „nach 22.30 Uhr“ eingestellt werden, so die Veranstalter.

Lokale Bands: Cover-Rock der Extraklasse auf der großen Bühne am Samstag

Am Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der großen Bühne am Moselufer die Bands „Backbeat“ und „24th Frame“. Die Trierer Coverband „Backbeat“ begeistert dabei mit einer großartigen Mischung aus Classic Rock, Blues und Soul ihr Publikum. Von CCR über Peter Maffay, Westernhagen und Santana – hier ist für jeden etwas dabei! Das die Band „24th Frame“ Cover-Rock der Extraklasse steht, wissen nicht nur die Besucher des letzten Jahres. Wo diese Band zu Gast ist, ist Party angesagt! Seit 2019 nicht mehr aus der rheinland-pfälzischen Musikszene wegzudenken sorgen „24th Frame“ für begeisterte Zuschauer und liefern eine geballte Ladung Action auf der Bühne.

FESTIVAL „Electronic River“ am Sonntag mit TOP-ACTS – Besonderheit auf Nebenbühne

Fast schon traditionell steigt am Sonntag, 14. Juli, das wohl größte “umsonst” Electronic-Festival in Rheinland-Pfalz auf der Bühne am Moselufer. Bei “Electronic River” sorgen auch in diesem Jahr namhafte DJ’s und DJane’s, darunter echte Szene-Größen wie MAREK HEMMANN sowie regionale und internationale Künstler, dass ab 12 Uhr bei fetten Beats kein Tanzbein still steht. Eine weitere Besonderheit findet am Sonntagmorgen auf der Nebenbühne, betrieben durch die „Wieweler“ statt. In Kooperation mit dem „Jazz Club Trier“ findet ab 11 Uhr erstmals ein musikalisches Frühschoppen statt.

Regionalität: Schausteller “Sonnier” auf beliebtem Kirmesplatz

Auf dem abgesperrten Festgelände laden über 40 unterschiedlichste Getränkestände sowie ein tolles Essens-Angebot das ganze Wochenende zum gemütlichen Verweilen ein. Klasse: Auch der Kirmesplatz ist in diesem Jahr wieder besetzt und so sorgt “Schausteller Sonnier” aus Badem als Generalunternehmer mit einem tollen Angebot für Abwechslung und jede Menge Spaß für Groß und Klein!

HIER GIBT ES DAS KOMPLETTE PROGRAMM ZUM DOWNLOAD

Freier Eintritt an allen drei Festtagen

Trotz vieler Kostensteigerungen im letzten Jahr, insbesondere die massiv gestiegenen Sanitätskosten (knapp 12.000 Euro) aufgeführt, ist das komplett im Ehrenamt organisierte Trierer Moselfest für alle Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr kostenfrei. „Ein großes Dankeschön gilt hier unseren vielen Unterstützern und Sponsoren, insbesondere der Sparkasse Trier, den Stadtwerken und der Bitburger Braugruppe„, so die Veranstalter. Wer die Arbeit des ehrenamtlichen Teams dennoch unterstützen möchte, hat die Möglichkeit ein Solidaritätsbändchen für drei Euro zu erwerben.

Die Trierer dürfen sich auf ein tolles Fest freuen!

Vorheriger ArtikelTrierer „Moselfest Zurlauben“ 2024 – Das Programm zum Durchblättern und Download
Nächster ArtikelSaarland: PKW übersehen – Frau bei Kollision an Tankstelle schwerverletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.