TRIER. Mit Beginn des kalendarischen Frühlings und der milden Temperaturen startet die Verkehrswacht Trier-Stadt mit einer ganz besonderen Saison in das Sicherheitstraining für Pkw und Motorrad. Vor 20 Jahren fand auf dem Gelände der Bundeswehr auf dem Grüneberg das Sicherheitstraining für PKW, später auch für Motorrad statt.
Zum Jubiläum sagt Geschäftsführer Christian Cordel: „Wir sind froh, dass sich das Sicherheitstraining im Raum Trier etabliert hat und wir wollen auch in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit des Straßenverkehrs leisten“.
Alle angebotenen Veranstaltungen richten sich dabei an Pkw- und Motorradfahrer, vom Anfänger bis zum Vielfahrer. Wesentlicher Bestandteil der Trainings ist es, Gefahrensituationen im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen, sie richtig einzuschätzen und zu vermeiden. Fahrpraktische Übungen stehen dabei im Vordergrund.
Für ungeübte und erfahrene Fahrer – Im Ernstfall richtig reagieren
Zu Beginn der Saison steht insbesondere das Motorradtraining im Veranstaltungsplan. Nicht nur das Motorrad sollte zum Saisonstart fahrtüchtig gemacht werde, auch die Fahrer selbst sollten gut vorbereitet und fit in die neue Saison starten. Für ungeübte, aber auch für erfahrene Biker ist es sinnvoll, ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten regelmäßig bei einem Sicherheitstraining aufzufrischen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.
Alle Informationen zum Training, Termine und Anmeldung finden sich auf der Homepage www.verkehrswacht-trier.de bzw. können unter 0651/63859 erfragt werden.