Aufnahmezentren überlastet: Luxemburg lehnt Aufnahme von Lampedusa-Flüchtlingen ab

0
Flüchtlinge auf der italienischen Insel Lampedusa. Foto: Cecilia Fabiano/dpa

LUXEMBURG. Nachdem in der vergangenen Woche Tausende Bootsmigranten auf der süditalienischen Insel Lampedusa angekommen sind und das dortige Erstaufnahmelager völlig überfüllt ist, lehnt die luxemburgische Regierung die Aufnahme von Migranten aus Lampedusa ab, wie L’essentiel berichtet.

Die Zeitung zitiert den Außenminister des Großherzogtums, Jean Asselborn, wie folgt: „Unsere Kapazitäten haben sich seit 2015 verdreifacht, was regelmäßige Solidarität mit Italien oder auch Griechenland ermöglichte“. Dennoch seien die luxemburgischen Aufnahmezentren überlastet, so der Politiker der sozialdemokratischen LSAP.

Die Zahl der Anträge auf internationalen Schutz habe sich in Luxemburg in den zurückliegenden zwei Jahren auf 1499 mehr als verdoppelt. Laut Außenministerium arbeite man „laufend an neuen Einrichtungen“ für Flüchtlinge.

Kritik kam von der Vereinigung zur Unterstützung von immigrierten Arbeitnehmern (Asti). “Ungeachtet der angeführten Gründe sollte Luxemburg weiterhin Zuflucht gewähren“, so der Pressesprecher der NGO, Sérgio Ferreira. Der sofortige Zugang zum Arbeitsmarkt solle gefördert werden und auch die Kommunen im Großherzogtum sollten neue Einrichtungen schaffen. (Quelle: L’essentiel)

Vorheriger ArtikelTrier: Stark alkoholisiert – In Hausflur gepinkelt, Geflüchtet und Verkehrsunfall verursacht!
Nächster Artikel47-Jährige stirbt nach häuslicher Gewalt – Ehemann weiter in U-Haft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.