Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: Auch Polizei Trier hisst Flagge

0
Polizei Trier Regenbogenflagge INDAHOBIT
Foto: Polizei Trier

TRIER. Am heutigen 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT), erinnern Menschen rund um den Erdball mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, der Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.

Der IDAHOBIT findet jedes Jahr am 17. Mai statt.

Anlässlich dieses Tages wurden in ganz Rheinland-Pfalz an den Polizeipräsidien als Zeichen für den Einsatz der Polizei für Vielfalt in unserer Gesellschaft erstmalig Regenbogenfahnen gehisst.

Um 08:00 Uhr wurde die Fahne am Polizeipräsidium Trier in der Salvianstraße und im Anschluss bei der Polizeiinspektion Trier in der Kürenzer Straße gehisst.

Jenny Maxminer, AS LSBTI* Regionale Ansprechperson des Polizeipräsidium Trier, und Behördenleiterin Anja Rakowski bei der Hissung der Regenbogenfahne. Foto: Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidentin Rakowski und PHK`in Jenny Maxminer als Regionale Ansprechperson LSBTI* des Polizeipräsidium Trier wohnten diesem erfreulichen Ereignis bei.

Vorheriger ArtikelNach zwei Jahren Regierungsarbeit: Ampel-Fraktionen in RLP ziehen positive Zwischenbilanz
Nächster ArtikelVerdacht auf Geldwäsche: Durchsuchungen und Festnahmen im Saarland

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.