++ AKTUELL: Falschfahrer kracht bei Manderscheid in mehrere PKW – Mehrere Schwerverletzte und Vollsperrung ++

1
Auf einem Polizeifahrzeug leuchtet die Aufschrift «Gesperrt». Foto: David Young/dpa/Symbolbild

MANDERSCHEID/A1. Wie die Polizei Schweich mitteilt, meldete am heutigen Donnerstag, 04.05.23, ein Verkehrsteilnehmer um 16.35 Uhr einen Falschfahrer auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Saarbrücken, der entgegengesetzt zur eigentlichen Fahrtrichtung nach Koblenz fuhr.

Noch während der Erstmitteiler mit der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Trier telefonierte, verursachte der Falschfahrer einen Verkehrsunfall in der Nähe der Anschlussstelle Manderscheid. Insgesamt waren an diesem Unfall der Falschfahrer und drei weitere Pkw beteiligt.

Wie der Erstmitteiler, unser lokalo.de-Leser Mario J.-W., der mit dem Pkw genau zu dem Zeitpunkt des Ereignisses auf der Strecke unterwegs war, lokalo.de gegenüber berichtet, fuhr der Falschfahrer unmittelbar vor ihm gegen 16.34 Uhr von dem Rasthof Eifel-West in falscher Richtung auf die Autobahn A1 auf. Unser Leser-Reporter konnte mit dem Pkw dem Geisterfahrer gerade noch hupend ausweichen und alarmierte anschließend gegen 16.35 Uhr sofort den Notruf, um den Falschfahrer zu melden.

Wie Mario weiter berichtet, war ihm sofort klar, dass die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer durch die Unübersichtlichkeit des Streckenverlaufs in der Linkskurve vor der Raststätte keine Chance auf eine frühzeitige Erkennung des Falschfahrers hatten.

Nach aktuellem Sachstand wurden vier Personen teils schwerverletzt. Ein Unfallbeteiligter, bei dem es sich nicht um den Falschfahrer handelte, wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden.

Die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken musste umgehend vollgesperrt werden. Die Vollsperrung dauert noch an. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Manderscheid abgeleitet.

Wir berichten nach…

Vorheriger Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: BENZIN-PREISE FALLEN AM FREITAG ++
Nächster ArtikelUnwetter im April in der Landeshauptstadt war ein gefährlicher Tornado

1 Kommentar

  1. Um 16:35 setzte ich unmittelbar nachdem wir den Falschfahrer entgegengesetzt der Fahrtrichtung, aus dem Rastplatz Eifel West, auf uns zufahren sahen, den Notruf ab. Als wir diesem hupend ausweichen konnten, verhieß ein Blick nach hinten nichts gutes, denn der folgende Streckenabschnitt war nicht einsehbar und somit würde der kommende Verkehr weniger Glück haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.