++ Aktuell: “Mediale Fokussierung auf meine Person” – der Lambrecht-Rücktritt im Wortlaut ++

3
Verteidigungsministerin Lambrecht zu Besuch in Rheinland-Pfalz; Foto: Steil-TV

BERLIN. Christine Lambrecht (SPD) tritt als Verteidigungsministerin zurück. Sie hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um Entlassung gebeten, hieß in einer Erklärung der Ministerin, die das Verteidigungsministerium veröffentlichte.

Die Erklärung im Wortlaut:

„Ich habe heute den Bundeskanzler um Entlassung aus dem Amt der Bundesministerin der Verteidigung gebeten. Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu.

„Mediale Fokussierung auf meine Person“

Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich muss im Vordergrund stehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich danke allen, die sich jeden Tag für unsere Sicherheit engagieren und wünsche ihnen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft.“

(Quelle: Bundesministerium für Verteidigung)

Vorheriger ArtikelMehr Besuche und Ausleihen als je zuvor: Stadtbibliothek Konz zieht Rekordbilanz für 2022
Nächster Artikel++ Trier: “Aufgebrachte Streitparteien” – Schlägerei mit 20 Personen in Mariahof ++

3 Kommentare

  1. Ihre paritätische Ernennung hat keiner Frau genützt, dem Land hingegen geschadet. Ideologie ist immer ein schlechter Berater.

  2. Und wieder jemand, der für teures Geld nach Brüssel abgeschoben wird um dort ohne richtige Funktion seinen finanziell abgesicherten Ruhestand genießen kann.

Schreibe einen Kommentar zu Deichbuddler Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.