Jahreswechsel in Luxemburg: Zahlreiche Alkoholfahrten und Unfälle unter Alkoholeinfluss

0
Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

LUXEMBURG. Im Großherzogtum kam es zum Jahreswechsel zu zahlreichen Alkoholfahrten und Unfällen unter Alkoholeinfluss, wie die Police Grand-Ducale mitteilt.

So fiel einer Polizeistreife am späten Samstagnachmittag ein Autofahrer aufgrund seiner Fahrweise im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf. Als die Beamten den Wagen gestoppt hatten, mussten sie feststellen, dass der Fahrer unter zu hohem Alkoholeinfluss stand. Der Alkoholtest verlief positiv und ein Führerscheinenetzug musste zugestellt werden.

Kurz nach 19.00 Uhr kam es in Dudelange, Place de l’Hotel de Ville, zu einem leichten Verkehrsunfall mit Materialschaden. Beim Unfallfahrer verlief der Alkoholtest positiv und demselben musste ein Führerscheinentzug zugestellt werden.

Gegen 5.00 Uhr am heutigen Sonntag verunfallte ein Autofahrer in der rue d’Imbringen in Burglinster, wobei er gegen ein geparkten Wagen prallte. Der Fahrer konnte den Wagen verlassen, welche kurz Zeit später Feuer fing. Das Feuer griff ebenfalls auf den geparkten PKW über. Die Rettungsdienste waren vor Ort, es wurde niemand verletzt. Es entstand aber hoher Materialschaden. Beim Unfallfahrer verlief der Alkoholtest positiv, der Führerschein wurde eingezogen.

Kurz vor 7.00 Uhr verunfallte ein Autofahrer auf dem CR110 zwischen Clemency und Graas. Er verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr in die Leitplanken und beschädigte diese auf mehreren Metern Länge. Der Fahrer wurde nicht verletzt, jedoch verlief der Alkoholtest positiv, Strafanzeige ohne Führerscheinentzug. Es entstand hoher Materialschaden.

Im Laufe der Nacht zogen die Beamten weiterhin vier Führerscheine aufgrund positiver Alkoholtests ein, einmal in Clausen und dreimal in Esch/Alzette. (Quelle: Pressemitteilung der Police Grand-Ducale)

Vorheriger ArtikelGroße Herausforderungen: Saarland kämpft mit Wohngeld-Reform
Nächster ArtikelVulkaneifel: Betrunken in den Straßengraben – PKW-Insassen erzählen Polizei wilde Geschichte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.