Bericht des Landesrechnungshofs: Bessert sich die Finanzlage der Kommunen?

0
Euro-Münzen sind gestapelt. Foto: Oliver Berg/dpa/Archivbild

SPEYER. Jahrelang war die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz äußerst angespannt – zuletzt aber mehrten sich die Anzeichen für eine Wendung zum Besseren. Die Daten für das vergangene Jahr nimmt sich der Landesrechnungshof heute in seinem Kommunalbericht 2022 vor.

Nach dem vor einem Jahr veröffentlichten Bericht wiesen Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz die höchste Pro-Kopf-Verschuldung aller Bundesländer auf. Die vom Land beschlossene Übernahme der Hälfte aller kommunalen Liquiditätskredite war für die Entwicklung im vergangenen Jahr noch ohne Belang. Auch die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs mit mehr Geld für die Kommunen sowie ein Klimainvestitionsprogramm werden die Finanzen der Kommunen erst künftig beeinflussen. (dpa)

Vorheriger ArtikelKlimaschutzministerin Eder hat Wiederaufforstung von Freiflächen im Blick
Nächster ArtikelVulkaneifel: Altreifen an Wanderparkplatz entsorgt – Wanderschild beschädigt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.