Flächenbrand bei Jünkerath: Polizei weist auf hohe Waldbrandgefahr hin

0
Ein Feuerwehrmann in Schutzkleidung. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

JÜNKERATH. Am gestrigen Samstag, den 30.7.2022, kam es gegen 11.22 Uhr auf einem Feldweg zwischen der Ortschaft Jünkerath und dem Aussiedlerhof „Hubertushof“ zu einem Flächenbrand, wie die Polizeidirektion Wittlich mitteilt. Dabei verbrannten ca. 175m² Hecken- und Wiesenfläche.

Durch erste Löschmaßnahmen des Mitteilers und Eigentümers der Wiese konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindert werden. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Jünkerath, Stadtkyll und Kerschenbach mit 38 Kräften sowie die Polizei Prüm. Zeugen, die Angaben zur Brandentstehung machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Prüm zu melden (Telefon: 06551-9420 oder per Mail: [email protected]).

Die Polizei weist darauf hin, dass keine brennenden Gegenstände, insb. Zigaretten, in der Natur entsorgt werden sollen. Aufgrund der anhaltenden Trockenperiode besteht eine äußerst hohe Waldbrandgefahr.

Vorheriger ArtikelNiedrigere Temperaturen, kürzere Öffnungszeiten: Unis in RLP wollen Energie sparen
Nächster Artikel++ 14-jährige Lilly A. aus Luxemburg vermisst – Polizei bittet um Mithilfe ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.