Trier-West: Dachstuhl brannte lichterloh – Nachlöscharbeiten dauern an

0
Foto: Berufsfeuerwehr Trier

TRIER. Wie die Berufsfeuerwehr Trier mitteilt, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am heutigen Freitag, 15.7., gegen 4.40 Uhr, zu einem Dachstuhlbrand in der Gneisenaustraße gerufen.

Foto: Berufsfeuerwehr Trier

Schon bei der Anfahrt zeigte sich den Einsatzkräften ein offener Dachstuhlbrand an einem Wohngebäude, in dem sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine Menschen aufhielten, so dass es keine Verletzten gab. Der Dachstuhl brannte „lichterloh“; es war zu einer Durchzündung gekommen.

Foto: Berufsfeuerwehr Trier

Den Brand selbst brachten die Feuerwehrleute rasch unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten werden aber noch rund 1,5 bis 2 Stunden dauern.

Foto: Berufsfeuerwehr Trier

Im Einsatz sind rund 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr Trier sowie der Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte, Euren, Biewer und Ehrang.

Foto: Berufsfeuerwehr Trier

Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei arbeitet an der Ermittlung der Brandursache.

Vorheriger ArtikelProzess um Trierer Amokfahrt: Erste Plädoyers erwartet
Nächster ArtikelFlutkatastrophe im Ahrtal: Gedenken an Opfer, Aufarbeitung geht weiter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.