Preisschock geht weiter – Kraftstoffpreise in Luxemburg so hoch wie noch nie!

1
Tankstellen in Lusemburg (Wasserbillig) Foto: dpa

LUXEMBURG. Nicht nur in Deutschland kennen die Kraftstoffpreise aktuell nur eine Richtung – nach oben! Auch in Luxemburg steigen die Benzinpreise weiter an und erreichen am heutigen Montag sogar ein Rekordhoch.

Die Maximalpreise für Diesel und Super wurden am heutigen Mittwoch erneut angehoben. Demnach kostet der Liter Diesel ab nun 0,025 Euro mehr – und erreicht erstmals die 1,50-Euro-Marke. Der Preis für Super 95 wird um 0,026 Euro auf 1,553 Euro angehoben.

Beide Preise sind die höchsten, die jemals in Luxemburg für den Sprit verlangt wurden.

Vorheriger ArtikelNiedrige Umsätze: Kinos in RLP und Saarland leiden weiter unter Pandemie
Nächster ArtikelIm Wäschetrockner mit Duftzusätzen getrocknet: Über 100 Millionen Euro „Flutgeld“ ersetzt

1 Kommentar

  1. Die ständig steigenden Energiepreise werden unserer Wirtschaft das Genick brechen. Irgendwann kommt der Tag an dem sich der Normalverdiener ausrechnet, dass es wirtschaftlicher ist zu Hause zu bleiben und nach einem Jahr ALG1, Hartz4 zu beziehen. Dann wird die Industrie feststellen das es ohne ManPower auch nicht geht und viele werden ihren Laden dicht machen.
    Wenn die Politik nicht bald eingreift schießen wir uns zurück in die Steinzeit. Von den Deutschen kann man für Energie ja auch verlangen was man will. Wir haben kein Öl, kein Gas, kaum noch Kohle, und die intakten und modernsten Atomkraftwerke sind abgeschaltet. Wind und Solar ist nicht in der Lage den Bedarf zu decken.
    Ob das wirklich die Welt rettet und den Klimawandel aufhält?
    Denkt mal drüber nach.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.