Fünf Hebammen Am Klinikum Mutterhaus erfolgreich ausgebildet

0
Fünf Hebammen haben ihre Ausbildung am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen erfolgreich absolviert: Von links in der vorderen Reihe Iris Molitor, Sarah Weber, Christina Barzen, Lena Diedrich und Tammy Kesseler. Mit den Berufsstarterinnen freuen sich von links in der hinteren Reihe: Pflegedirektor Stephan Lutz, Pflegedienstleiter Patrick Föhr, Kreißsaalleiterin Kirsten Emmerich-Jager, Praxisanleiterin Jana Berns und die stellv. Kreißsaalleiterin Julia Lauterbach. Foto: Raphael Wlotzki, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

TRIER. Werdende Eltern beraten, die Geburt mit den Schwangeren vorbereiten, Kinder zur Welt bringen, beraten und nachsorgen.

Das Berufsbild der Hebamme bzw. des Entbindungspflegers ist vielfältig, abwechslungsreich und nah am Menschen. Medizinische und klinische Expertise ist für die Hebammen ebenso wichtig wie der einfühlsame Umgang mit den Familien, die ein Kind erwarten.

Tip: „Hebamme ist der schönste Beruf der Welt.“ Ein Treffen mit der Auszubildenden Sarah Weber

Die erste Gruppe von fünf jungen Auszubildenden am Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen haben nun ihr Examen bestanden. „Wir sind sehr glücklich, dass wir zwei frisch examinierte Hebammen direkt in unseren Kreißsaal übernehmen können“, freut sich Pflegedirektor Stephan Lutz. Die Hebammen haben ihre Ausbildung am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Kooperation mit der Hebammenschule des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer abgeschlossen.

Vorheriger Artikel++ Corona im Saarland – die aktuellen Zahlen des Tagges ++
Nächster Artikel++ Es wird ungemütlich in der Region – die Wetteraussichten der kommenden Tage ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.