TRIER. Diese Zahlen zeigen das unglaubliche Ausmaß der zerstörerischen Flut in der Region. Wie der Verbandsdirektor des Zweckverband Abfallentsorgung Region Trier (ART) gegenüber dem SWR bekannt gab, seien in der Region Trier 70.000 Kubikmeter Müll im Zuge der Katastrophe eingesammelt worden. Dies sei anderthalbmal so viel wie sonst in einem Jahr, so Monzel.
Wer die zusätzlichen Kosten in Höhe von 10 Millionen Euro trage, sei noch offen. Der Müll sei auf den Deponien in Sehlem und Mertesdorf abgeladen worden, welche hierdurch auch keine Kapazitätsprobleme hätten. Weitere 1.000 Kubikmeter Elektroschrott würden von einem Trierer Recyclingunternehmen verarbeite, so der Direktor gegenüber dem Südwestrundfunk.