Bundespolizei Trier nimmt Urkundenfälscher an der Mosel fest – 125 Tage Haft!

0
Festnahme mit Handschellen durch die Polizei
Foto: dpa

WELLEN/OBERMOSEL. Am Dienstagabend wurde in Wellen/Obermosel ein 52-jähriger Georgier von einer Streife der Bundespolizei Trier festgenommen.

Der Mann, Fahrer eines PKW mit polnischer Zulassung, wurde im November 2020 wegen Urkundenfälschung vom Amtsgericht Schwandorf zu einer Geldstrafe von 3.750 Euro verurteilt. Weiterhin ist noch ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz anhängig.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden zudem zwei zur Entstempelung ausgeschriebene deutsche Kfz-Kennzeichen aufgefunden und sichergestellt.

Da er die geforderte Geldstrafe incl. Kosten nicht bezahlen konnte, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zur JVA Trier, zur Verbüßung einer Haftstrafe von 125 Tagen, verbracht.

Vorheriger ArtikelLebensgefährliche Verletzungen: Mann sticht in gemeinsamer Wohnung auf 81-Jährigen ein
Nächster ArtikelIHK-Umfrage: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.