MAINZ/TRIER/KOBLENZ. In Rheinland-Pfalz sind binnen eines Tages 1154 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen stieg am Mittwoch leicht auf 140,3, wie das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mitteilte. Am Vortag lag dieser Wert bei 139,2. Als aktuell infiziert gelten 14 771 Menschen. Seit Beginn der Pandemie im Land Ende Februar 2020 gab es somit 132 770 laborbestätigte Infektionen. Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sind, stieg um 8 auf 3489.
Die Sieben-Tages-Inzidenzwerte waren am höchsten in den Städten Ludwigshafen (254,3), Pirmasens (213,8), Speyer (201,7) und Worms (201,1). Am niedrigsten war dieser Wert im Landkreis Kusel mit 65,5.
Auf den Intensivstationen in Rheinland-Pfalz wurden am Mittwoch (Stand 12.15 Uhr) 185 Patienten wegen Covid-19 behandelt, 88 von ihnen wurden beatmet. Von den 1200 als einsatzbereit gemeldeten Intensivbetten in den Krankenhäusern des Landes waren 947 belegt, wie aus Daten des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hervorgeht.
Messen wir etwas mehr, geht es rauf.
Messen wir etwas weniger, geht es runter.
Messen wir viel mehr, geht es viel rauf.
Messen wir viel weniger, geht es viel runter.
messen wir …
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Anzahl an Schwangerschaften drastisch zurück geht, wenn keine Schwangerschaftstest mehr durchgeführt werden.
Wenn ein Schwangerschaftstest eine Ungenauigkeit von 0,5% hat und Sie testen damit 100.000 Männer, dann haben Sie 500 schwangere Männer darunter.
…das kann auch mit der Storchenpopulation schwanken…., wenn man führenden Ornithologen Glauben schenken mag.