Digitaler Schnupperstudientag: Uni Trier lädt zum Girl’s Day ein

0
Die Studentin der Wirtschaftsinformatik Ariana Demiri begleitet am 22. April den Girl’s Day und das Schnupperstudium Informatikwissenschaften an der Uni Trier. Sie freut sich darauf den Schülerinnen Wissen aus der Informatik beizubringen, mit dem sie Familie und Freunde verblüffen können. Foto: Universität Trier

TRIER. Am 22. April lädt das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Universität Trier Schülerinnen zum digitalen Schnupperstudientag ein. Es sind noch Plätze frei!

Einen Tag lang das Studium an der Universität Trier ausprobieren. Beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Mädchen wird genau das möglich. Gemeinsam mit Lehrenden aus den Studienfächern Mathematik, Umweltwissenschaften und Informatik bietet das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) einen Schnupperstudientag an der Universität Trier an. Nur noch beim Schnupperstudium Informatik sind Plätze frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Geeignet für Schülerinnen ab der 7. Klasse

Das Programm ist für Schülerinnen ab der 7. Klasse geeignet. Studentinnen geben Einblicke in ihren Studienalltag. Ihnen können Schülerinnen in persönlichen Gesprächen oder im Chat alle ihre Fragen zum Studium stellen. Außerdem wird eine Vorlesung besucht, in der erklärt wird, warum Algorithmen faszinierend sind.

„Schülerinnen werden verblüfft sein“

Wirtschaftsinformatikstudentin Ariana Demiri begleitet den Schnupperstudientag als Mentorin. Sie findet, man sollte die Veranstaltung nicht verpassen, weil Schülerinnen erste Kenntnisse aus der Informatik vermittelt werden: „In der Vorlesung und einer Übung zeigen wir Schülerinnen, wie sie mit Wissen aus der Informatik und einem coolen Kartentrick ihre Freunde und Familie zum Staunen bringen.“ Außerdem wird mit den Schülerinnen geübt, wie sie einen eigenen Verschlüsselungscode entwickeln, damit sie ihren Freunden geheime Botschaften schicken können, ohne dass jemand anderes die Texte lesen kann. „Die Schülerinnen werden nach dem Tag verblüfft sein, was sie mit Wissen aus der Informatik alles machen können“, so die Studentin der Universität Trier.

Das rheinland-pfälzische Ada-Lovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

INFO: Girl’s Day – Schnupperstudientag Informatikwissenschaften

Datum: 22. April 2021
Ort: virtuell
Preis: kostenlos
Anmeldung: erforderlich unter: https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/studentin-fuer-einen-tag-schnupperstudium-informatikwissenschaften/

Vorheriger ArtikelGeschmacklose Aktionen vor Südwest-Derby gegen FCS: Provokationen am Fritz-Walter-Stadion
Nächster ArtikelSchiefer als der schiefe Turm von Pisa: Turm an der Lahn muss stabilisiert werden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.