Mann sprüht mit Pfefferspray: Kleinkinder und Polizisten verletzt

0
Foto: Christophe Gateau / dpa-Archiv

KAISERSLAUTERN. Ein Mann hat am Montagvormittag in Kaiserslautern zwei Kleinkinder und sechs Polizisten mit Pfefferspray leicht verletzt.

Der 45-Jährige sei festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Er hatte sich in der Wohnung seiner Nachbarin aufgehalten, gemeinsam mit deren zwei Kindern. Die Frau selbst war nicht zu Hause.

Als die Beamten an der Wohnung der 38-jährigen Betroffenen klingelten, öffnete die Tür ihr 45-jähriger Nachbar. Der Mann attackierte die Beamten mit Pfefferspray und schloss sich in der Wohnung ein. Die Polizei hatte Hinweise darauf, dass sich noch andere Personen in der Wohnung aufhalten könnten. Spezialkräfte kamen zum Einsatz.

Bevor die Beamten Kontakt mit dem 45-Jährigen aufnehmen konnten, öffnete er die Tür. Er versprühte wieder Pfefferspray. Der Angreifer wurde überwältigt und festgenommen. Durch die Pfeffersprayattacke wurden zwei Kleinkinder, die sich in der Wohnung befanden, und sechs Polizeibeamte leicht verletzt. Die Kinder befinden sich in der Obhut des Jugendamts. In welcher Verbindung der 45-Jährige zu ihnen und der 38-Jährigen steht ist noch unklar.

Die Frau war nicht zu Hause. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Feuerwehr und Rettungsdienst unterstützten den Polizeieinsatz. Der Grund für seine Attacke war zunächst unklar.

Vorheriger ArtikelBetreiber brutal zusammengeschlagen – Raub in Spielhalle in der Eifel
Nächster ArtikelStaatsanwalt: Zwei der Toten in Pension stammten aus Westerwald

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.