Bildquelle: Yakup Özkardes
TRIER. Am 6. März fand zum ersten Mal das Trierer Taekwondo Vereinsturnier in der AMG Halle statt. Neben der Disziplin Vollkontakt präsentierten Teilnehmer auch ihre traditionellen Formen (Poomsae) und hatten auch die Gelegenheit als Gruppe ihre Form zu präsentieren. Das Turnier war sehr gut besucht und die Organisatoren des Events Torsten Berweiler (Trainer, Abteilungsleiter), Sabrina Pütz (Trainerin) und Lars Bäthke (Trainer) waren zufrieden über die Leistung der Vereinsteilnehmer und hoffen auf weitere Teilnahme bei kommenden Turnieren in diesem Jahr.
Ergebnisse Vereinsturnier 2016 Taekwondo
Formenlaufen:
Jugend männlich – 8. Kup
1. Platz – Simon Olinger
Jugend weiblich – 8.Kup
1. Platz – Lena Jochem
2. Platz – Nelly Heinz
Jugend weiblich – 7.Kup
1. Platz – Helena Dolk
2. Platz – Emma von Wenzlawowicz
Jugend weiblich – 6. Kup
1. Platz – Ronja Yilmaz
2. Platz – Lina Yilmaz
3. Platz – Julia Meyer
Jugend männlich ab 6. Kup
1. Platz – Tom Lehnert
2. Platz – Yannick Meyer
3. Platz – Jeremy Hamelmann
Jugend weiblich ab 5. Kup
1. Platz – Frauke Weber
2. Platz – Johanna Dolk
Damen ab 4. Kup
1. Platz – Janni Cheung
2. Platz – Nga Le
Herren ab 2. Kup
1. Platz – Holger Hadwiger
2. Platz – Yakup Özkardes
Freestyle Paar:
1. Platz – Yakup Özkardes / Janni Cheung
Team Jugend weiblich:
1. Platz – Lina Yilmaz / Ronja Yilmaz / Johanna Dolk
Family:
1. Platz – Georg Hamelmann / Jeremy Hamelmann
Vollkontakt:
Jugend weiblich – 8.Kup
1. Platz – Nelly Heinz
2. Platz – Lena Jochem
Jugend weiblich ab 7.Kup
1. Platz – Emma von Wenzlawowicz
2. Platz – Isabell Biersack
Jugend männlich ab 6. Kup
1. Platz – Jeremy Hamelmann
2. Platz – Tom Lehnert
Jugend männlich ab 6. Kup II
1. Platz – Phillip Alt
2. Platz – Yannick Meyer
Herren ab 10. Kup
1. Platz – Lukas Backes
2. Platz – Alexander Schmidt
Herren ab 2. Kup
1. Platz – Yakup Özkardes
2. Platz Holger Hadwiger
Was ist Taekwondo?
Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart und bedeutet übersetzt der Fuß (Tae-), die Faust (-kwon) und der charakterliche Weg (-do). Taekwondo ist seit dem Jahr 2000 eine olympische Disziplin und ist in Deutschland innerhalb der Deutschen Taekwondo Union (DTU) organisiert.
Was ist Poomsae?
Poomsae ist eine Disziplin des Taekwondo, in der ein fest vorgelegter Bewegungsablauf vom Sportler erlernt wird. Dabei geht es darum, die Kicks und Blöcke kraftvoll und präzise auszuführen und die Kampfstellungen den Kampfrichtern sauber zu zeigen. Die Kampfrichter bei einem Turnier vergeben Punkte auf die Technik des Sportlers und auf dessen Präsentation.
Was ist Vollkontakt?
Der olympische Modus beim Taekwondo ist der Vollkontakt. Im Vollkontakt tragen die Wettkämpfer eine vorgeschriebene Schutzausrüstung (Kopfschutz, Schienbeinschoner und Spannschutz, Unterarmschoner, Tiefschutz, Zahnschutz,). Die einzelnen Paarungen der Kämpfe werden dabei durch Geschlecht, Gürtelgraduierung, Alter und Körpergewicht bestimmt. Begleitet wird der Kampf von einem Kampfgericht/Kampfleiter und den Kampfrichtern. Im Zweikampf sind alle Fußtechniken des Taekwondo – ob gedreht oder gesprungen – zum Kopf und auf die Weste erlaubt. Als Handtechniken werden nur Fauststöße auf die Weste eingesetzt.
Mehr Infos über Taekwondo unter: http://www.taekwondo-trier.de/