Pilotprojekt bei der Polizei Trier: Migrantionsbeauftragter

0
Der neue Migrationsbeauftrage Marc Powierski.

TRIER. Die Aufnahme und Integration der großen Anzahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Region Trier stellt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar, der sich auch das Polizeipräsidium Trier in vielen Facetten stellt.

Polizeipräsident Lothar Schömann hat Herrn Polizeihauptkommissar Marc Powierski von der Polizeidirektion Trier für die Dauer eines Jahres zum Migrationsbeauftragten ernannt.

Herr Powierski fungiert in seiner neuen Aufgabe als zentraler polizeilicher Ansprechpartner für präventive Flüchtlingsangelegenheiten. Hierzu arbeitet er sowohl mit den in allen Erstaufnahmeeinrichtungen (AfA) installierten Ermittlungsgruppen der Polizei und den Polizeiinspektionen als auch mit Verantwortlichen von Einrichtungen kommunaler Stellen zusammen, deren Zielgruppe Flüchtlinge sind.

Marc Powierski, der bisher bei der Polizeidirektion Trier überwiegend für Präventionsangelegenheiten zuständig war, kann in dem neuen Tätigkeitsfeld auf ein weit gespanntes Netzwerk von Kooperationspartnern aus Schulen, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden und freien Trägern der Jugendarbeit zurückgreifen. In Abstimmung und gemeinsam mit diesen wird er die polizeiliche Präventionsarbeit nun auch in Flüchtlingsangelegenheiten koordinieren und durch die Entwicklung neuer Konzepte intensivieren.

Als zentraler polizeilicher Ansprechpartner für präventive Flüchtlingsangelegenheiten wird Herr Powierski darüber hinaus der Bevölkerung das polizeiliche Engagement transparent machen und engagierte zivile Helfer beraten.

Erreichbar ist der Migrationsbeauftragte unter der Telefonnummer 0651 / 46324065 oder unter [email protected] .

Schömann wünscht dem Migrationsbeauftragten Glück und Erfolg bei der Bewältigung dieser Herausforderung.

 

Vorheriger ArtikelTabakmafia im Saarland gestellt – Mehr als 30 Tonnen geschmuggelt
Nächster ArtikelLokalo Blitzerservice: Hier gibt es heute Kontrollen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.