Steuerbetrug in Millionenhöhe? – Finanzamt ermittelt gegen Moselwinzer

0

TRIER. Wie der SWR vermeldet, haben Winzer an der Mosel Steuern in Millionenhöhe hinterzogen, dies habe das Finanzamt Trier bekannt gegeben. Insgesamt 69 Strafverfahren sind eingeleitet worden, davon wurden 19 bereits abgeschlossen

Laut SWR handelt es sich vorallem um Schwarzhandel mit Weinen mit Hilfe sogenannter „Schwarzkorken“. Durch „schwarz“ erworbene Korken und dem anschließenden Verkauf der Weine, wurde weder Umsatz- noch Einkommenststeuer bezahlt.

Der Chef dees Trierer Finanzamtes, Jürgen Kentenich, wird folgendermaßen zitiert: „Wir befürchten eine große Betrugswelle. Für manche Winzer ist der Betrug ein Geschäftsmodell geworden. Das kann teuer werden“.

Nach Informationen des SWR sind bereits mehr als drei Millionen Euro an hinterzogenen Steuern und Zinsen zusammengekommen.

Der drohenden Insolvenz einiger Winzer hält Kentenich im SWR entgegen: „Das ist ein kriminelles Verhalten. Wenn sich ein Winzer in eine solche Situation bringt, ist es sein Problem, wenn er später Insolvenz anmeldet.“

Vorheriger ArtikelAktion „Autofasten“ zum 19. Mal in Trier eröffnet
Nächster Artikel125 Straftaten – Polizei zieht Bilanz zu Karneval

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.