Etwas mehr Organspenden in RLP – Bundesweit über 8.000 Menschen auf Warteliste

Niere, Herz, Lunge: In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Organspenden weitgehend konstant. Patienten profitieren von der internationalen Vermittlung. Nun gibt es eine neue Gesetzesinitiative.

0
Rheinland-Pfalz will zusammen mit Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr noch einmal das Thema Widerspruchslösung bei Organspenden in den Bundesrat einbringen. Foto: Michael Kappeler/dpa/Symbolbild

FRANKFURT a. M./MAINZ. In Rheinland-Pfalz wurden zuletzt wieder etwas mehr Organe gespendet. Von Januar bis August dieses Jahres waren es 78, wie aus Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) hervorgeht.

Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es demnach 74 Organe, vor zwei Jahren 70. Lebendspenden sind in dieser Statistik nicht enthalten. Allerdings warten deutlich mehr Menschen auf ein Spenderorgan: Bundesweit standen Ende August rund 8.100 Patientinnen und Patienten auf einer Warteliste, wie aus Daten der Vermittlungsstelle Eurotransplant hervorgeht. Mit Abstand die meisten von ihnen benötigen demnach eine Niere.

Potenzielle Organspender können ihre Entscheidung derzeit in einem Organspendeausweis oder im Organspenderegister dokumentieren. Eine Gruppe von acht Bundesländern – darunter Rheinland-Pfalz – brachte am Freitag einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein. Er sieht vor, dass künftig alle volljährigen Menschen in Deutschland automatisch als Organspender gelten sollen, sofern sie dem nicht ausdrücklich widersprechen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelAfrikanische Schweinepest in RLP: Pläne für feste Schutzzäune an der A60
Nächster ArtikelDrei Familienangehörige mit Messer verletzt – Suche nach 66-Jährigem geht weiter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.