++ Saarland verzeichnet höchste Inflation seit über 40 Jahren ++

0
Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen. Foto: Fabian Sommer/dpa

SAARBRÜCKEN. Die Inflationsrate im Saarland ist so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr.

Im April habe das Verbraucherpreisniveau nicht zuletzt wegen der stark gestiegenen Energiekosten um 7,1 Prozent über dem Vorjahresmonat gelegen, teilte das Landesamt für Zentrale Dienste in Saarbrücken am Donnerstag mit. Im Vergleich zum März stieg der Verbraucherpreisindex um 1,1 Prozent. Die höchsten Preissteigerungen habe es bei der Haushaltsenergie gegeben, die sich binnen Jahresfrist um fast 34 Prozent verteuert hat.

Die Heizölpreise haben sich mehr als verdoppelt und stiegen um 104,8 Prozent, die Gaspreise um 41,3 Prozent und bei den Stromrechnungen habe es einen durchschnittlichen Anstieg um rund 15 Prozent gegeben. Die Inflationsrate liege bereinigt um die Energiekosten bei 5,2 Prozent. Aber auch in anderen Bereich zogen die Preise an. So mussten private Haushalt für Nahrungsmittel 7,5 Prozent und für einen Gaststättenbesuch im Schnitt 8,1 mehr Geld ausgeben.

–> Auch in RHEINLAND-PFALZ ist die Inflation auf einem Rekordwert

Vorheriger ArtikelStatistik Rheinland-Pfalz: Handwerk verbucht mehr Umsatz mit weniger Beschäftigten
Nächster ArtikelBildungsministern Hubig: Neue „Kompetenzzentren“ sollen bei Digitalisierung helfen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.