Trier is KULT(UR): Tolles Feedback zum neuen Format ist „Mutmacher“ für Kulturschaffende

0
Foto: City-Initiative Trier

TRIER. Mit „TRIER IST KULT(UR)!“ hat sich ein neues Format erfolgreich auf „Neuland“ begeben. Das Kleinkunstfestival im Rahmen von KulturLust21 / Trierer Sommer Open Airs präsentierte an 13 Wochenenden insgesamt 63 künstlerische Darbietungen an drei verschiedenen Spielstätten.

Dazu Patrick Sterzenbach, Vorsitzender der City-Initiative Trier: „Die CIT hat durch ihre vielfältigen Veranstaltungs-Formate wie Märkte, Feste oder auch Modenschauen schon einige „Bühnenerfahrung“. Aber die Begleitung eines Kultur-Festivals über fast drei Monate mit solch einer künstlerischen Bandbreite, das war schon eine Herausforderung, die wir gerne angenommen haben. Unser Dank gilt ausdrücklich auch unseren Mitgliedsbetrieben, die uns hinter den Kulissen so tatkräftig unterstützt haben.“

Lesungen und Vorführungen, Schauspiel und Tanz, ein Stelldichein regionaler Musiker, Feuerschlucker, Zauberer und Clowns – es gab für kulturbegeisterte Passanten immer eine Gelegenheit zum Zuhören, Innehalten oder auch Mitmachen.

TRIER IST KULT(UR)! ist auch ein „Mutmacher“ für die Kulturschaffenden, eine einzigartige Gelegenheit, ihre Talente wieder in der Öffentlichkeit darbieten zu können und mit begeistertem Applaus belohnt zu werden. Entsprechend angetan waren auch die vielen Künstler:Innen von der neuen Präsentationsform mitten in der Innenstadt.

Gefördert wurde das Kultur-Projekt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR sowie durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier.

Vorheriger Artikel++ Pause in der Stadt? – Eure Mittagstisch-Angebote in Trier am Freitag, 15. Oktober ++
Nächster ArtikelIn Mehrfamilienhaus: Einbrecher machen in der Zurmaienerstraße Beute!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.