KASTELLAUN/PYTNA! Bei hohen Nachttemperaturen und sternenklarem Himmel ist im Hunsrück das Elektro-Festival «Nature One» in seine 24. Runde gestartet.
Von Freitagabend an tanzten Zehntausende auf der einstigen Raketenbasis Pydna bei Kastellaun. «Die Besucher sind sehr gut mit der Hitze zurechtgekommen», sagte ein Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Samstag. «Es gab kaum Hitze-Notfälle.» Einschließlich kleiner Blessuren, Kreislaufproblemen und allergischer Reaktionen auf Wespenstiche seien aber bis Samstagmorgen rund 1000 Behandlungen gezählt worden – bei bis zu 56 000 erwarteten Besuchern.
Ein Polizeisprecher sprach nach der ersten Partynacht von Drogenfunden und mutmaßlichen Diebstählen, konnte jedoch zunächst noch keine Zahlen und Details nennen. Alles in allem habe es vorerst keine außergewöhnlichen Zwischenfälle gegeben.
Das DRK hatte auf der Pydna laut seinem Sprecher auch eine prominente Besucherin: die rheinland-pfälzische CDU-Chefin und Bundesagrarministerin Julia Klöckner.
Etwa 350 Acts sollten bis Sonntagmorgen auf der ehemaligen Raketenbasis mit zahlreichen Bunkern über die Bühne gehen. Erwartet wurden unter anderem Szenegrößen wie der französische Acid- und Tranceproduzent Emmanuel Top, das ägyptische Trance-Duo Aky & Fila und Techno-DJ Charlotte de Witte aus Belgien.
Ich war 1998 und 2000 auf der Nature one. Absolut geiles Festival.
Ich bin 2025 und 2028 auch dort. Wird sicher ein absolutes geiles Festival.
das ist schade aber ich muss Sie enttäuschen , der Besuch wird wohl nicht stattfinden ,die Nature One ist leider nicht altengerecht ausgestattet , das wird dann ausgehen wie in Wacken wo zwei flüchtige Altenheimbewohner das Festival besuchen wollten aber von der Polizei zurück ins Heim begleitet wurden.