Start Blog Seite 4

Trier: Schmiedsmann Bernd Michels zu 60-jährigem Dienstjubiläum ausgezeichnet

0
Foto: Amtsgericht Trier

TRIER. Der Schiedsmann des Schiedsamtsbezirk Trier Nr. 2, Herr Bernd Michels, wurde in einer Feierstunde im Rahmen einer Dienstbesprechung der Schiedspersonen am 29.10.2025 im Amtsgericht Trier zu seinem 60-jährigen Dienstjubiläum mit einer Dankurkunde des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

++ Saarland: Der 47-jährige Frank B. wird vermisst ++

0
Foto: Polizeiinspektion Saarlouis

WALLERFANGEN. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort des 47-jährigen Frank Bauer. Seit Donnerstagmittag, 30.10.2025, 14.00 Uhr, ist der Herr Bauer vermisst.

40. Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Kleine Strolche, Blankenrath

0
v.l.n.r.: Anna Rosa Klaus, Bürgermeister Jürgen Hoffmann, KiTa Leitung Sandra Knop und für den Personalrat Anna Brand. Foto: Heike Müller

BLANKENRATH. Auf 40 Dienstjahre als Erzieherin kann jetzt Rosa Anna Klaus aus Reidenhausen zurückblicken. Nach Abschluss ihrer Ausbildung als Erzieherin in Mainz im Jahre 1983 war Frau Klaus in einer Einrichtung in Waldalgesheim tätig, bevor Sie 1985 in den katholischen Kindergarten Maria Himmelfahrt, später Kindertagesstätte Kleine Strolche, wechselte.

Todesfahrt von Mannheim: Prozess hat begonnen – Anklage lautet auf Mord

0
Foto: Boris Roessler/dpa/Archiv

MANNHEIM. Nach der Todesfahrt von Mannheim am Rosenmontag steht ein 40-Jähriger aus Ludwigshafen vor dem Landgericht Mannheim. Bei der Tat wurden zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt. Die Staatsanwaltschaft sieht nach eigenen Angaben bei dem Mann keine Hinweise auf ein politisches Motiv.

Trier-West: 96-Jährige übel abgezockt – PKW weg – Angeblich für Reparatur abgeschleppt

0
Foto: pixabay/Symbolbild

TRIER. Am 22.10.2025 kam es zwischen 12.00 und 14.00 Uhr in Trier-West auf der neuen Umgehungsstraße Über Brücken zwischen dem dortigen Supermarkt und einem Autohaus zur Unterschlagung eines PKW. Eine 96-jährige Dame hatte dort mit ihrem weißen PKW eine Panne.

Herbstwetter in der Region: Regen und möglicherweise Gewitter am Wochenende

0
Foto: Harald Tittel/dpa/Symbolbild

BARWEILER. Zum Wochenende wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland herbstlich-frisch und teils regnerisch. Am Freitag bleibt es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bei heiter bis wolkigem Himmel meist trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 11 bis 15 Grad, der Wind weht schwach bis mäßig.

Trier: MTR-Azubis absolvieren Projektwoche zum Umgang mit beeinträchtigten Menschen

0
MTR-Schülerin Nina-Marie Kersch erlebte, wie sich ein Alltag im Rollstuhl anfühlen muss. „Was ich persönlich erstaunlich fand, war tatsächlich, wie anstrengend es schon nach nur wenigen Minuten war.“ Foto: BBT-Gruppe, Region Trier

TRIER. Sie lernen bildgebende Systeme in der Schnittbilddiagnostik zu beherrschen und sollen Menschen im Kontext von Gesundheit und Krankheit verstehen; Qualitätssicherung in der Nuklearmedizin zählt ebenso zu den Unterrichtsinhalten der MTR-Ausbildung wie das sichere Handeln mit ionisierender Strahlung. Doch auch der Umgang mit beeinträchtigten Personen findet sich im Lehrplan der angehenden Medizinischen Technologen für Radiologie.

Eifelkreis: Unbekannte stehlen Ortstafel der Gemeinde Jucken

0
Foto: Daniel Vogl/dpa/Symbolbild

JUCKEN. Unbekannte haben im Eifelkreis Bitburg-Prüm die Ortstafel der Ortsgemeinde Jucken entwendet. Der Diebstahl sei bereits am 15. September festgestellt worden, wie die Polizeidirektion Wittlich am Morgen mitteilte.

Trier, Mainz, Koblenz, Ludwigshafen: So gehen Städte mit dem Herbstlaub um

0
Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

MAINZ. Wenn auf Gehwegen, Plätzen und in Parks das gefallene Herbstlaub zunimmt, beginnt in den Städten von Rheinland-Pfalz eine jener Aufgaben, die oft nur auffallen, wenn sie nicht erledigt werden: das Einsammeln und Entsorgen unzähliger Blätter. Wie gehen die Kommunen damit um?

Tanzen ist tabu an Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln – Raum für Erinnerung

0
Foto: Harald Tittel/dpa/Symbolbild

MAINZ. Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag – es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn sie dem Charakter des Feiertags angepasst seien, teilte das Landesinnenministerium mit.

Mastodon