Outdoor-Fitnesspark und neue Spielplätze für Bitburg

0
Symbolfoto

BITBURG. Das Spielverhalten von Kindern hat sich im Vergleich zur Vergangenheit geändert. Heute sind mehr denn je außergewöhnliche Angebote gefragt, um eine Alternative zu Computer, Smartphone und Spielekonsolen zu schaffen. Standartgeräte wie Rutschen, Schaukeln oder ein Trampolin finden sich mittlerweile hinter vielen Einfamilienhäusern.

Dieser Wandel macht sich auch in der Nutzung der städtischen Spielplätze bemerkbar. Kleinere Spielplätze werden kaum noch genutzt. Große Anziehungskraft geht dagegen von Spielplätzen wie dem Spielplatz „Schleifmühle“ aus.

Das neue Spielplatzkonzept der Stadt Bitburg folgt dem Grundsatz: Bessere Plätze auf weniger Fläche oder Qualität statt Quantität.

Das Konzept sieht vor, sieben themenbezogene „Schwerpunktspielplätze“ festzulegen. Als „Basis Spielplätze“ werden sechs Spielplätze erhalten. Acht weitere Plätze werden zurück gebaut.

In einer Bürgerversammlung wird das Konzept zusammen mit Experten aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Physiotherapie, Sport und Fitness sowie der Zusammenführung von Generationen vorgestellt. Die Anregungen und Ideen der Bürger werden in einem noch zu fassenden Stadtratsbeschluss berücksichtigt.

Um die Finanzierung des Ausbaus der Schwerpunktspielplätze zu sichern, plant die Stadt Spielplatzflächen, die wenig frequentiert werden, zu verkaufen.

Sofern ein solches Grundstück „bebaubar“ ist, wird großer Wert darauf gelegt, dass sich das geplante Vorhaben in die umliegende Bebauung einfügt. Hierzu werden Vorgaben wie beispielsweise die maximale Firsthöhe verbindlich festgeschrieben.

Übersicht der Spielplätze in Bitburg

Schwerpunktspielplätze
„Märchen und Sagen“ – Schleifmühle
„Mehrgenerationenplatz Sport und Bewegung“ (ehemaliger Indianerspielplatz)
„Spiel und Bewegung“ – Grundschule Bitburg-Süd
„Bürgerpark – Maximinerwäldchen
„Treffpunkt für Jung und Alt“- Mozartstraße
„Natur erleben“ – Leuchensang
„Platz am Konrad“ – Am Markt

Basisplätze

Rosenweg
Ludwig-Jahn-Straße
Waisenhauspark
Retheler Straße
Heinrich Hildebrand-Straße
Alber-Neß-Straße

Entfallen können

Geibengasse
Schliezgasse
Allensteiner Straße
Metzwieschen
Clara-Viebig Str
Auf Arxt
Zum Sperberwälchen
Am Römerquell
Retheler Straße (teilweise)

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelKompletter Tresor aus Einfamilienhaus gestohlen
Nächster Artikel30-jährige Frau brutal von zwei Männern vergewaltigt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.