Schubverband bricht in starker Strömung auseinander – Wassereinbruch in Güterschiff

0
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kestert

BAD SALZIG – Am heutigen Morgen, gegen 5:45 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei St. Goar eine Schiffshavarie bei Rhein-km 565,00, Höhe der Reede Bad Salzig, gemeldet. Ein Schubverband, der außerhalb der Fahrrinne stilllag, brach auseinander.

Wassereinbruch nach Kollision mit dem Leichter

Der Schubverband, bestehend aus einem Gütermotorschiff (GMS) und einem Güterschubleichter (GSL) mit ca. 2000 Tonnen Uferbausteinen, war mit Ankerpfählen und Buganker gesichert.

Im weiteren Verlauf geriet der Bug jedoch in Richtung Strommitte, wodurch die starke Strömung die steuerbordseitigen Taue zwischen GMS und GSL zum Reißen brachte.

Dies führte dazu, dass das Heck des GSL in den Bug des GMS bohrte. Die Folge war ein etwa 50 cm langer Riss in der Schiffshülle, der zu einem Wassereinbruch führte.

Dieser konnte von der Besatzung mit bordeigenen Pumpen und Materialien gestoppt werden. Der GSL wurde nach Absprache an einen Notliegeplatz in Bingen verbracht. Das beschädigte GMS liegt zurzeit noch in Bad Salzig und muss voraussichtlich vor Ort geleichtert werden.

Die Wasserschutzpolizei St. Goar führt die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang durch und wurde von der freiwilligen Feuerwehr Boppard und Kestert unterstützt.

Vorheriger ArtikelOrange Day 2025: Landkreis setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Nächster ArtikelHermeskeil: Heimlich blau gestrichen, jetzt fehlt das Geld – Bürgermeister erklärt Brückendilemma

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.