HERMESKEIL. Die mysteriös blau gestrichene Holzbrücke im Stadtpark Hermeskeil – Lokalo.de berichtete – sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Nun hat der Bürgermeister in einer Mitteilung im städtischen WhatsApp-Kanal den Grund für den verzögerten Wiederaufbau erklärt: unsachgemäße Farbe, Umweltschäden – und schließlich die Entdeckung maroder Holzteile.
Unbekannte streichen Brücke heimlich blau
Bereits im Juli hatten Unbekannte in zwei aufeinanderfolgenden Nächten die Holzbrücke am Weiher im Stadtpark sowie eine angrenzende Bank komplett blau überstrichen – und das gleich mehrfach. Die Polizei ermittelte wegen Sachbeschädigung und bat um Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Anstrich wurde ohne Auftrag der Stadt durchgeführt und offenbar mit erheblichem Zeitaufwand vorgenommen.
Farbe ungeeignet – Brücke musste vollständig abgebaut werden
Wie der Bürgermeister nun mitteilt, war die Farbe für das verwendete Holz ungeeignet und habe sogar der Umwelt geschadet. Die Folge: Die Brücke musste komplett abgebaut werden, um Schäden zu prüfen und die Farbe zu entfernen.
Beim Abschleifen zeigte sich dann das eigentliche Problem: Mehrere Teile der Holzkonstruktion waren morsch.
Ein Wiederaufbau mit dem alten Tragwerk wäre zu gefährlich gewesen.
Kostenexplosion und fehlende Mittel – Neubau erst 2026 möglich
Die Stadt stellt klar: Die neue Holzbrücke kostet über 6.000 Euro. Im aktuellen Haushalt war dafür kein Geld vorgesehen, weshalb die Mittel nun für das Jahr 2026 eingeplant wurden. Bis dahin bleibt der Weg im Stadtpark gesperrt. Der Bürgermeister zeigt Verständnis für den Ärger der Bürger: „Ich weiß, das nervt – aber Sicherheit geht vor. Wir bleiben dran.“















Wie aus dem Bild hervorgeht kann man unmöglich ohne Brücke den Weg bestreiten. Den Weg komplett zu sperren war die einzige Alternative 😜
Das ist ein gutes Beispiel warum es mit dem Land steil bergab geht. Da wird mal was gemacht, natürlich ohne Genehmigung sonst wäre die Brücke wohl schon weggegammelt, und schon wird eine Strafsache daraus. Zeigt mal vorher/nachher Bilder. Die maroden Stellen im Holz kommen bestimmt nicht von der Farbe. Hier beschreibt man die Unfähigkeit der Offiziellen, echt ein Armutszeugnis und das Zugeben von Totalversagen auf ganzer Linie.