TRIER – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hat beim dritten Gründerinnenfest erneut kreative und mutige Unternehmensgründungen von Frauen in der Region gewürdigt.
Unter dem Motto „SELBSTständig IST DIE FRAU“ wurden drei Projekte mit dem IHK-Gründerinnenpreis ausgezeichnet. Ziel der Preisverleihung ist es, mehr Frauen für den Schritt in die Selbstständigkeit zu ermutigen und die gesellschaftliche Anerkennung unternehmerischer Leistungen von Gründerinnen zu stärken.
Den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das Gründerinnen-Trio Melanie Limberg, Sarah Hüttemeister und Sarah Baader aus Trier für ihr innovatives Lingerie-Label Moanerie. Das Unternehmen bietet stilvolle, genderoffene Unterwäsche-Sets für Paare an – nachhaltig produziert aus hochwertigen Deadstock-Stoffen und gefertigt in Deutschland. Mit einem Atelier und Onlineshop in Trier sowie einer klaren Vision für Wachstum und eigene Spitzenproduktion setzt Moanerie neue Maßstäbe in der Modebranche.
Zwei weitere Gründerinnen wurden mit dem zweiten Preis (je 500 Euro) ausgezeichnet:
- Melanie Böhme aus Wittlich überzeugte mit ihrer Resilienz Akademie, die ganzheitliches Coaching für Kinder, Jugendliche, Familien und Unternehmen anbietet. Ihr Fokus liegt auf mentaler Gesundheit, Stressbewältigung und Prävention von Burnout und Mobbing.
- Alexandra Reinhard aus Wintrich gründete das Kreativatelier WunderWerk, das Kindern zwischen 5 und 13 Jahren Raum für künstlerisches Gestalten und selbstbestimmtes Lernen bietet. Mit Kursen, Workshops und Ferienprogrammen fördert sie Fantasie, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Gründerinnenfests im Tagungszentrum der IHK Trier statt – mit rund 100 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gründungsszene.
Jennifer Schöpf-Holweck, Hauptgeschäftsführerin der IHK Trier, betonte die Bedeutung weiblicher Gründungen für die regionale Wirtschaft: „Die ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft, gesellschaftliche Relevanz und unternehmerisches Potenzial in den Ideen von Gründerinnen steckt. Es ist inspirierend zu sehen, wie Frauen mit Mut und Kreativität neue Wege gehen und unsere Wirtschaft bereichern.“
Zu den ersten Gratulantinnen gehörten auch Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, sowie die Jurymitglieder des Gründerinnenpreises, IHK-Vizepräsidentin Karin Kaltenkirchen, Silvia Günther (ensch-media) und Sabine Schwadorf (Trierischer Volksfreund), die auch die Moderation übernahm.
Mit dem Gründerinnenpreis setzt die IHK Trier ein starkes Zeichen für mehr weibliches Unternehmertum in der Region – und zeigt, wie viel Innovationskraft und gesellschaftliche Relevanz in den Ideen von Gründerinnen steckt. Der Gründerinnenpreis wird seit 2019 im Rhythmus von drei Jahren vergeben.















